BAUINDUSTRIE fordert Fortsetzung des Investitionshochlaufes /Keine Einsparungen bei den Investitionen in 2021 /Verkehrsträger nicht gegeneinander ausspielen
ID: 1836438
"Zwar sei die Bauwirtschaft bislang gut durch die Krise gekommen, aber die konjunkturelle Lage wird auch am Bau nicht unbemerkt vorbeigehen. Umso wichtiger für unsere Unternehmen ist ein deutliches Signal des Gesetzgebers, den Investitionshochlauf in 2021 fortzusetzen. Wir brauchen gerade in Zeiten wie diesen Planungssicherheit," so Babiel weiter.
Zugleich warnte er davor, die Verkehrsträger gegeneinander auszuspielen: "Es ist natürlich wichtig, nachhaltig in die Schieneninfrastruktur und die Wasserstraßen zu investieren -nicht nur aus klimapolitischen Gründen. Dies darf aber nicht zulasten der Straßen gehen." Die Straße werde auch weiterhin eine zentrale Rolle im Verkehrsträgermix spielen. "Ohne die Straße werden wir die Herausforderungen der künftigen Verkehrspolitik nicht bewältigen können. Daher dürfen wir bei der Instandhaltung unserer Straßen und Brücken nicht nachlassen."
Pressekontakt:
Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/24058/4676979
OTS: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2020 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836438
Anzahl Zeichen: 1891
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUINDUSTRIE fordert Fortsetzung des Investitionshochlaufes /Keine Einsparungen bei den Investitionen in 2021 /Verkehrsträger nicht gegeneinander ausspielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).