Anpassung der Photovoltaik-Vergütungssätze auf einem guten Weg

Anpassung der Photovoltaik-Vergütungssätze auf einem guten Weg

ID: 183741

Anpassung der Photovoltaik-Vergütungssätze auf einem guten Weg



(pressrelations) -
Kein Träger erneuerbarer Energien wird in den nächsten Jahren so stark gefördert werden wie die Photovoltaik

Anlässlich der Debatte im Bundestag zur Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß MdB:

In erster Lesung wurde gestern im Bundestag über eine Anpassung der Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen beraten. Die CDU/CSU-Fraktion hat in der Debatte vor allem die Notwendigkeit hervorgehoben, die Solarbranche wettbewerbsfähig zu machen, damit sie auf dem internationalen Markt bestehen kann. Nur so können langfristig sichere Arbeitsplätze auf Basis einer zukunftsfesten Branche entstehen. Deshalb muss es eine angemessene Anpassung der Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen geben, um diese an die Marktveränderungen der letzten Jahre anzugleichen. Dabei werden wir ohne Frage weiterhin auf die Solarbranche als wichtigen Eckpfeiler unserer erneuerbaren Energie setzen. Kein Träger erneuerbarer Energien wird in den nächsten Jahren so stark gefördert werden wie die Photovoltaik. Mit den Vorschlägen im Gesetzentwurf wird es eine moderate Anpassung der Vergütungssätze geben. Vorwürfe, es käme zu radikalen Kürzungen und Kahlschlägen, sind völlig abwegig. Nach der ersten Debatte im Bundestag sind wir nun auf dem besten Weg, die Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes mit einer sinnvollen Anpassung der Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen zu verabschieden. Grundsätzlich müssen wir im Rahmen dieser Diskussion berücksichtigen, dass wir nicht nur in der Solarbranche, sondern in allen Bereichen der erneuerbaren Energien das Ziel zu verfolgen haben, eine schnellstmögliche Wettbewerbsfähigkeit herzustellen. Dabei dürfen wir auch die Notwendigkeit eines Ausbaus unserer Netze und Speicherkapazitäten nicht aus den Augen verlieren. Nur dann können wir an unseren ambitionierten Zielen festhalten, die erneuerbaren Energien zügig auszubauen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Becks Normenkontrollantrag GRÜNE: ZDF-Staatsvertrag braucht umfassende Überprüfung und nicht nur Kosmetik Reinholz: Umweltbildung ist Kernaufgabe im Nationalpark Hainich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183741
Anzahl Zeichen: 2394

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anpassung der Photovoltaik-Vergütungssätze auf einem guten Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z