"maischberger. die woche" am Mittwoch, 19. August 2020, um 22:45 Uhr (FOTO)

"maischberger. die woche" am Mittwoch, 19. August 2020, um 22:45 Uhr (FOTO)

ID: 1837757

(ots) -
Die Bundesregierung erklärt Mallorca zum Risikogebiet und sorgt bei den zehntausenden deutschen Urlaubern vor Ort für Verunsicherung. In Bayern warten Hunderte Menschen tagelang auf ihr Corona-Testergebnis. Und die Infektionszahlen steigen weiter im ganzen Land. Daher kündigt Gesundheitsminister Jens Spahn bereits an, Familienfeiern unter Umständen wieder einzuschränken. Wie gefährlich ist die Lage und welche Maßnahmen können eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern? In der Sendung diskutieren Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans und der Virologe Alexander S. Kekulé.

Wie verändert die Corona-Krise die Gesellschaft? Ist die Klimakrise die viel existenziellere Bedrohung für die Menschheit als das Virus? Warum nehmen die Deutschen den Lockdown ohne großen Widerspruch hin, wollen sich aber Inlandsflüge, SUVs oder das schnelle Fahren auf der Autobahn nicht verbieten lassen? Fragen an den Philosophen Richard David Precht. Nach der Wahl in Belarus werden die Proteste gegen das offiziell verlautbarte Wahlergebnis heftiger. Sind die Tage von Machthaber Alexander Lukaschenko gezählt? In den USA nominieren die Demokraten auf einem Parteitag ihre Kandidaten. Joe Biden und Kamala Harris wollen Donald Trump im November schlagen. Der US-Präsident zieht unterdessen die Gültigkeit der Briefwahl in Zweifel. Warum macht er das? Es diskutieren, kommentieren und erklären die ARD-Journalistin Golineh Atai, der Ressortleiter Politik und Gesellschaft RTL Mediengruppe Nikolaus Blome und die Moderatorin Amelie Fried.

Die Gäste: Tobias Hans, CDU (Ministerpräsident Saarland) Richard David Precht (Philosoph) Alexander S. Kekulé (Virologe und Mikrobiologe) Golineh Atai (ehemalige ARD-Moskau-Korrespondentin) Amelie Fried (Moderatorin und Schriftstellerin) Nikolaus Blome (Ressortleiter Politik und Gesellschaft RTL Mediengruppe)

"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.



"maischberger. die woche" im Internet unter www.DasErste.de/maischberger

Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900

23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH, Tel.: 030/3150 6868,
E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4682556
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusive Zusammenarbeit von Constantin Film und Süddeutsche Zeitung Geschäftszahlen 2019: dpa-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs und steigert Umsatz erstmals auf über 140 Millionen Euro (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2020 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1837757
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""maischberger. die woche" am Mittwoch, 19. August 2020, um 22:45 Uhr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z