Israel muss Siedlungsbau stoppen
ID: 183799
Israel muss Siedlungsbau stoppen
"Die Enttäuschung über das israelische Verhalten in Bezug auf Jerusalem muss der Regierung Netanjahu deutlich gemacht werden. Die deutsche Bundesregierung sollte in Übereinstimmung mit den Forderungen des US-Präsidenten jetzt von der israelischen Regierung vertrauensbildende Maßnahmen gegenüber den Palästinensern fordern", so Wolfgang Gehrcke anlässlich des Verharrens Netanjahus auf seiner Position im Streit um den Siedlungsbau im arabischen Ostteil Jerusalems. Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Dazu gehört ein Baustopp für die Siedlungen in den besetzen Gebieten, auch im arabischen Teil Jerusalems, sowie die Übergabe weiterer Territorien an die palästinensische Autonomiebehörde. Israel muss aus humanitären Gründen umgehend den Zugang zum Gaza-Streifen öffnen.
Dieser Druck auf Israel ist jetzt wichtig im Vorfeld des Gipfels der Arabischen Liga. Von politischen Bewegungen könnte auch abhängig sein, ob die arabische Liga sich weiter für direkte Friedensgespräche mit der israelischen Regierung einsetzt."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183799
Anzahl Zeichen: 1614
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Israel muss Siedlungsbau stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).