Zusammen Coden von früh bis spät

Zusammen Coden von früh bis spät

ID: 1838023

Hackathon des explorhino begeistert Jugendliche



(PresseBox) - Wenn zehn Jugendliche sich zum Coden, Basteln und Tüfteln vor dem PC zusammensetzen, kommt am Ende dabei etwas richtig Gutes raus. Beim Hackathon des explorhino konnten Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in Teams an Projekten wie einem Corona Warn Chip oder einer Süßigkeitenbox arbeiten.

?Hey, Felix, mein NFC-Modul reagiert nicht, kannst Du mir helfen?? Markus sitzt über einen Mikrocontroller gebeugt, Felix eilt zu Hilfe. Luca wundert sich: ?Mein Ball will nicht hüpfen. Keine Ahnung warum.? Am Monitor sieht man zwei Bälle, wenn er umschaltet sieht man jede Menge Programmiercode. Was ist da los? In kleinen Gruppen sitzen zehn Jugendliche vor ihren Laptops, löten Drähte an Motoren oder bewegen sich mit Hilfe von VR-Brillen in einer selbstgestalteten virtuellen Welt. Und das alles mitten in den Ferien.

Die zehn Jugendlichen haben sich am 15. und 16.08.2020 im Aaccelerator in Aalen zu einem sogenannten Hackathon zusammengefunden, der vom explorhino Schülerlabor im Rahmen der Coding Challenge von der Initiative ?Hack To The Future? des Kindermedienlandes Baden-Württemberg durchgeführt wurde.

Zwei Tage lang tüfteln die Jugendlichen hier an ihren Projekten. Vom Corona Warn Chip über eine Süßigkeitenbox auf Rädern, die sich nur öffnet, wenn man einen Transponder an die Box hält, bis zum Virtual-Reality-Spiel reicht die Auswahl.

Ab Mitte September können sich Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren unter Einhaltung der Corona-bedingten Sicherheitsrichtlinien auch wieder regelmäßig samstags in der offenen Werkstatt von explorhino treffen und an ihren eigenen Projekten arbeiten ? nicht nur am PC, sondern auch mit Holz, 3D-Druckern und vielem mehr.

Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es auf der Homepage von explorhino unter www.explorhino.de

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitgliederentwicklung GEFMA zeigt sich stabil Hochschule Kaiserslautern informiertüber Studienstart  in Zeiten von Corona
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2020 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838023
Anzahl Zeichen: 1988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusammen Coden von früh bis spät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z