Mehr als Rendite: Vorbilder im gesellschaftlichen Engagement für Einbruchschutz

Mehr als Rendite: Vorbilder im gesellschaftlichen Engagement für Einbruchschutz

ID: 1838076

Münster. Es gibt mehr Werte als nur Rendite, nach denen Unternehmen beurteilt werden können.



Die Die "Zuhause sicher"-Partner möchten Vorbilder sein.

(firmenpresse) - Experten sind sich sicher, dass die Corona-Pandemie die Wirtschaft verändern wird. Begriffe wie Nachhaltigkeit, sozial-ökologischer Mehrwert und soziales Engagement rücken immer mehr in den Fokus – etwas, das das Netzwerk „Zuhause sicher“ bereits seit über 15 Jahren aktiv lebt. Schon vor der Corona-Pandemie haben die „Zuhause sicher“-Partner bewiesen, dass sie sich mit Weitsicht und jenseits der gängigen Rentabilitätsberechnungen für einen gemeinnützigen Verein einsetzen möchten, der als Non-Profit-Organisation dem Wohle der Bürger dient. Diesen Weg auch weiter zu beschreiten, ist für die „Zuhause sicher“-Partner weiterhin Ehrensache.
Diese Unternehmen gehören dem Handwerk, der Industrie und der Versicherungswirtschaft an. Vom lokalen Handwerksbetrieb bis zum weltweit agierenden Industrieunternehmen engagieren sich Firmen gemeinsam mit öffentlich-rechtlichen Institutionen – Polizeibehörden, Kommunen, Handwerksorganisationen – für Einbruchschutz und Brandvorbeugung.
Gemeinwohlorientierte Unternehmensziele und gesellschaftliche Verantwortung sind für diese Unternehmen kein Novum, sondern gelebte Unternehmenskultur. Dabei sich selbst ein Stück zurücknehmen, mit anderen zu kooperieren und gemeinsam die gute Sache zu fördern, ist diesen gesellschaftlichen Akteure ein Anliegen. Gemeinsam schaffen sie, was keiner allein erreichen könnte: Durch Zusammenhalt, Fachaustausch und geteilte Werte bewirken sie nachhaltige, gesellschaftliche Veränderungen. So wird in diesem Jahr die 10.000ste Präventionsplakette an einen Bürger für sein Engagement um die Sicherheit zuhause vergeben werden können. Hunderttausende Bürger wurden in den vergangenen Jahren für Einbruchschutz und Brandschutz sensibilisiert. „Zuhause sicher“ konnte zahlreiche Materialien entwickeln und ratsuchenden Mietern und Eigentümern zur Verfügung stellen wie eine umfassende Homepage, informative Leitfäden zum Einbruchschutz oder ein digitaler Fragebogen, der User spielerisch zu einer individuellen Empfehlungsübersicht für die Absicherung des eigenen Zuhauses führt.


Dabei bietet das Engagement für Einbruchschutz und Brandschutz unmittelbare Berührungspunkte zu eigenen Produkten und Dienstleistungen. Diese thematische Verknüpfung bereichert die Arbeit in der eigenen Institution, wirkt sinnstiftend und führt zu Knowhow-Transfer ins Unternehmen. Eine stärkere Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen, zusätzliches Interesse der Kunden und damit eine bessere Unternehmensbindung sind die Folge. Denn immer mehr Menschen möchten heute dort arbeiten und ihre Waren dort kaufen, wo nachhaltig und menschlich gehandelt wird.
So vorbildlich wie nützlich leben die Partner im Netzwerk „Zuhause sicher“ branchen-, regionen- und behördenübergreifend gesellschaftliches Engagement – www.zuhause-sicher.de/partner
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk „Zuhause sicher“:
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein, der Mieter und Eigentümer für die Wichtigkeit und Wirksamkeit von Einbruchprävention sensibilisieren und zuverlässige Informationen rund um Einbruchschutz und Brandschutz in Wohngebäuden zur Verfügung stellen möchte. In über 500 Partnerschaften engagieren sich Polizei, Kommunen, Handwerk, Versicherungswirtschaft und Industrie gemeinsam auf der Basis der polizeilichen Empfehlungspraxis für Einbruchprävention. „Zuhause sicher“ wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Landespreis für Innere Sicherheit und dem Diplom des European Public Sector Award.
Weitere Informationen zum Netzwerk „Zuhause sicher“ unter www.zuhause-sicher.de



Leseranfragen:

Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster
Tel.: (0251) 3790 5006



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster
Tel.: (0251) 3790 5006



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wir werden weiter in Premium-Lagen investieren.“ „x-black“ von Meisterstück-HAUS: Das individuelle Bauhaus-Statement
Bereitgestellt von Benutzer: Zuhausesicher
Datum: 19.08.2020 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838076
Anzahl Zeichen: 2930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Hackemack
Stadt:

Münster


Telefon: +4925137904940

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als Rendite: Vorbilder im gesellschaftlichen Engagement für Einbruchschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk Zuhause sicher e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Verhalten im Falle eines Einbruchs ...

Was tun, wenn’s passiert ist Beim Nachhausekommen öffnet man arglos die Haustür und steht mitten im Chaos – ein Einbruch. Durchwühlte Schubladen, aufgerissene Schranktüren, die verschiedensten Habseligkeiten liegen wild durcheinander auf dem ...

Was tun, um Einbrüchen vorzubeugen ...

Eine gute Gelegenheit für EinbrecherInnen. Daher gilt: Ob nur für ein paar Minuten oder für mehrere Wochen – wenn das Zuhause leer steht, zählt Einbruchschutz ab der 1. Minute. Der polizeiliche Grundsatz in Sachen Einbruchprävention lautet ...

Alle Meldungen von Netzwerk Zuhause sicher e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z