Digitaler Austausch für eine Kultur der Prävention / Präventionskampagne der gesetzlichen Unfallv

Digitaler Austausch für eine Kultur der Prävention / Präventionskampagne der gesetzlichen Unfallversicherung bietet Betrieben kommmitmensch-Dialoge in digitaler Form an

ID: 1838263
(ots) - Die komm mit mensch Dialoge der Präventionskampagne komm mit mensch der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen gibt es jetzt auch in digitaler Form. Das erleichtert es Betrieben und Einrichtungen, sich in Zeiten von Homeoffice und dezentralem Arbeiten weiter über Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen auszutauschen.

Die komm mit mensch-Dialoge beruhen auf Handlungsfeldern - Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima und Sicherheit und Gesundheit. Von ihnen können sich die Teilnehmenden leiten lassen in ihrem Gespräch über die Präventionskultur im Betrieb. In der Diskussion wird deutlich, wie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag erlebt wird und wie sie künftig noch weiterentwickelt werden kann.

Die digitalen Dialoge können zum Beispiel im Rahmen einer Video- oder Telefonkonferenz genutzt werden. In Form einer Powerpoint-Präsentation leiten sie die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch die verschiedenen Stationen des gemeinsamen Dialogs. Mithilfe von bearbeitbaren Textfeldern können die Ergebnisse der Diskussion und die entwickelten Maßnahmen direkt auf den Folien der Präsentation notiert und so für die weitere Arbeit gesichert werden.

Ab dem 20.08.2020 werden die digitalen komm mit mensch-Dialoge für Betriebe auf der Kampagnenwebseite unter https://www.kommmitmensch.de/service/kommmitmensch-dialoge/ zum Download bereitstehen.

Für den Bildungsbereich -Schulen und Hochschulen - werden die digitalen komm mit mensch-Dialoge ebenfalls erscheinen. Die Veröffentlichung ist für den 14.09.2020 geplant.

Auch in englischer Sprache

Nicht nur Großkonzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen arbeiten mittlerweile global und damit in internationalen Teams zusammen. Gerade für Beschäftigte mit verschiedenen kulturellen Prägungen ist es wichtig, ein gemeinsames Verständnis von Sicherheit und Gesundheit aufzubauen. Für diese Zielgruppe wurden die kommmitmensch-Dialoge auch ins Englische übersetzt. Diese sind allerdings noch nicht in digitaler Form verfügbar.



Die englischsprachige Dialogbox kann ab September unter folgendem Link auf der Kampagnenwebseite bestellt werden: https://www.kommmitmensch.de/service/kommmitmensch-dialoge/

Dort gibt es ab September auch den Erklärfilm in englischer Sprache.

Hintergrund "kommmitmensch"

komm mit mensch ist die bundesweite Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihrem Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Hintergrund ist, dass die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen Jahren nicht mehr deutlich gesunken ist. Um dem Ziel der Vision Zero, einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen, weiter näher zu kommen, braucht es deshalb einen ganzheitlichen Ansatz: komm mit mensch unterstützt Unternehmen und Bildungseinrichtungen dabei, eine Präventionskultur zu entwickeln, in der Sicherheit und Gesundheit Grundlage allen Handelns sind. http://www.kommmitmensch.de

Pressekontakt:

Pressekontakt

Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband
Tel.: 030 13001-1414
presse@dguv.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/128705/4684237
OTS: Präventionskampagne kommmitmensch

Original-Content von: Präventionskampagne kommmitmensch, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAP Job-Navigator 08/2020: Mit BAuA-Broschüre flexibles Arbeiten gut gestalten / Orts- und zeitflexible Arbeit birgt Chancen und Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838263
Anzahl Zeichen: 3539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Austausch für eine Kultur der Prävention / Präventionskampagne der gesetzlichen Unfallversicherung bietet Betrieben kommmitmensch-Dialoge in digitaler Form an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt ...

Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingu ...

Alle Meldungen von Pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z