Karriere mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen

ID: 1838669

Wer sich in Zeiten der Krise um seinen Arbeitsplatz sorgt, sollte auch an eine Weiterbildung denken. Die Karrierechancen steigen mit einem Abschluss im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen.



(firmenpresse) - Das Wirtschaftsingenieurwesen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei den Studierenden. Im Unterschied zu anderen Ingenieurstudiengängen ist auch der Anteil weiblicher Studierender größer als im Maschinenbau oder der Elektrotechnik. Doch Wirtschaftsingenieurwesen ist nicht nur ein beliebtes Studium. Auch die Berufsaussichten sind noch immer überdurchschnittlich.
Wirtschaftsingenieure sitzen nicht zwischen, sondern auf zwei Stühlen: Sie verbinden technische Fragestellungen mit wirtschaftlichen Überlegungen. Das ist bei den Unternehmen sehr gefragt. Was nützt es, technisch herausragende Produkte zu entwickeln, wenn es dafür keinen Markt gibt? Am Ende unterstützt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis eines Produktes dessen Chancen, vom Kunden akzeptiert zu werden.
In der Regel startet die Karriere als Wirtschaftsingenieur mit einem 7-semestrigen Bachelorstudium zum Wirtschaftsingenieurwesen. Nur noch selten kann ein Bachelorstudiengang bereits nach 6 Semestern abgeschlossen werden. Gerade Studierende von dualen Studiengängen oder von Fachhochschulen finden dann schon oft einen Arbeitgeber, was auch an den integrierten Praktika ins Studium liegt.
Doch die Hochschulkarriere muss mit dem ersten Job nicht enden. Inzwischen bietet eine ganze Reihe von Hochschulen auch berufsbegleitende Studiengänge an. So offeriert die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken einen berufsbegleitenden Master in Wirtschaftsingenieurwesen, der weitestgehend ortsunabhängig studiert werden kann, da er - auch ganz ohne Corona - von Beginn an auf das Konzept des Blended Learning setzt. Zudem besticht er mit einer großen Zahl an Wahlfächern, so dass die Studierenden ihre individuellen beruflichen Bedürfnisse auch im Masterstudium wiederfinden. Erste Informationen zu diesem Studienangebot erhalten Sie übersichtlich auf https://studieren-master.de/wirtschaftsingenieurwesen-berufsbegleitend/.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist der Motor für Innovationen in deinem Unternehmen? S&P Online Schulung Übungsbuch - 150 Lückentexte - Lernhilfe zur deutschen Sprache
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.08.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1838669
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06815867503

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z