Europaeischer Rat: Merkel uebernimmt Forderungen der SPD

Europaeischer Rat: Merkel uebernimmt Forderungen der SPD

ID: 183924

Europaeischer Rat: Merkel uebernimmt Forderungen der SPD



(pressrelations) - Zum Europaeischen Rat am 25./26. Maerz erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Angelica Schwall-Dueren:

Bundeskanzlerin Merkel hat beim Europaeischen Rat alle Forderungen der SPD uebernommen:

- Sie hat zugestimmt, Griechenland im Notfall finanziell zu helfen, obwohl sie seit Wochen der Oeffentlichkeit vorgegaukelt hatte, genau dies nicht tun zu wollen.

- Sie hat einer europaeischen "Wirtschaftsregierung" zugestimmt.
Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich weiter dafuer einsetzen, dass es nicht nur bei leeren Versprechungen bleibt, sondern dass die Bundesregierung in Zukunft eine echte wirtschaftspolitische Koordinierung praktiziert.

Wir hoffen, dass Frau Merkel sich als naechstes endlich die Forderung der SPD zu eigen macht, sich in den Klimaverhandlungen fuer eine bedingungslose Reduktion der europaeischen CO2-Emissionen um 30 Prozent einzusetzen. Da Deutschland sich einseitig verpflichtet hat, seinen CO2-Ausstoss um 40 Prozent zu reduzieren, sollte Frau Merkel endlich auf EU-Ebene mehr Ambitionen zeigen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roeslers Vorschlaege gehen voll zu Lasten der Patienten und senken keine Kosten Kinder erklimmen Europas höchste künstliche Outdoor-Kletterwand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183924
Anzahl Zeichen: 1584

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaeischer Rat: Merkel uebernimmt Forderungen der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z