BAUINDUSTRIE sichert Finanzierung derüberbetrieblichen Ausbildung / attraktive und hochwertige Beru

BAUINDUSTRIE sichert Finanzierung derüberbetrieblichen Ausbildung / attraktive und hochwertige Berufsausbildung gewährleistet

ID: 1839362
(ots) - Die drei Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft haben sich am 24. August 2020 auf die Anpassung des Tarifvertrags über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV) verständigt. Im Kern wurden die Erstattungssätze der Sozialkassen der Bauwirtschaft für die überbetriebliche Ausbildung befristet angehoben. Dies ist aufgrund der pandemiebedingt erhöhten Kosten bei der Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung notwendig geworden.

"Als Arbeitgeber der Bauwirtschaft liegt es gerade jetzt auch in unserer Verantwortung, jungen Menschen einen guten Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Ohne die überbetriebliche Ausbildung ist dies in der Form nicht möglich. Die Anpassung des BBTV ist daher richtig und wichtig, denn eine Generation-Corona können wir uns weder als Baubranche noch gesamtgesellschaftlich leisten," kommentiert Jutta Beeke, Vizepräsidentin Sozialpolitik des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie die Anpassung des BBTV.

Die überbetriebliche Ausbildung ist in der Bauwirtschaft von besonderer Bedeutung: Die vielfältigen und komplexen Arbeitsprozesse können in ihrer Gänze oftmals nicht von einzelnen Ausbildungsunternehmen vermittelt werden. Im Sinne einer hohen Ausbildungsqualität und hervorragend qualifizierter Fachkräfte ist die überbetriebliche Ausbildung daher eine wichtige Ergänzung zur Ausbildung in den Betrieben. Hiervon profitieren Arbeitgeber und Auszubildende gleichermaßen.

"Als Bauindustrie haben wir einstimmig der befristeten Erhöhung der Erstattungssätze für die überbetriebliche Ausbildung zugestimmt. Dies ist ein klares Signal, dass die Betriebe der Bauindustrie hinter der dualen Berufsausbildung und der überbetrieblichen Ausbildung stehen. Für junge Menschen bieten unsere Betriebe trotz Corona-Pandemie attraktive Vergütungen, hervorragende Qualifizierungsmöglichkeiten und Beschäftigungsaussichten sowie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten," so Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie.



Hintergrund - Förderung der Berufsausbildung in der Bauwirtschaft: Alle Betriebe der Bauwirtschaft profitieren von gut ausgebildeten Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. Um die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft für alle Beteiligten attraktiver zu gestalten, wurde von den drei Tarifvertragsparteien (HDB, ZDB, IG BAU) bereits 1976 die branchenweite Finanzierung der Berufsausbildung eingeführt. Seitdem führen alle Betriebe einen tariflich festgelegten Beitrag an die Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) ab. Mit diesen Geldern werden u.a. die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung in den Ausbildungszentren finanziert. Die Rahmenbedingungen für die Förderung der Berufsausbildung in der Bauwirtschaft sind im Tarifvertrag über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV) definiert.

Auch im Internet abrufbar: bauindustrie.de

Pressekontakt:

Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/24058/4689069
OTS: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Start für Baumaschinen-Mietplattform Digando.com Dieter John wird CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von der PlanetHome Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2020 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839362
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUINDUSTRIE sichert Finanzierung derüberbetrieblichen Ausbildung / attraktive und hochwertige Berufsausbildung gewährleistet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z