Weiß: Gutes Signal für den Arbeitskräftebedarf der Wirtschaft
ID: 1839499
Das Bundeskabinett hat heute die Verlängerung der sogenannten Westbalkanregelung besprochen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Die Regelung in der Beschäftigungsverordnung, nach der Unternehmen Arbeitskräfte aus den Westbalkanstaaten einstellen dürfen, war bis 31. Dezember 2020 befristet. Diese hat sich bewährt. Deshalb verlängern wir sie nun bis zum 31. Dezember 2023. Neu ist, dass es künftig ein festgelegtes Kontingent für jedes Jahr gibt. Zudem gilt weiterhin die Vorrangprüfung. Damit gibt es ein gutes Steuerungsinstrument für die Bundesagentur für Arbeit. Vor allem Arbeitgeber aus der Baubranche und dem Gastgewerbe nehmen die Regelung in Anspruch. Mit der verlängerten Westbalkanregelung können die entsprechenden Branchen nun weiterhin den Arbeitskräftebedarf vor allem für Tätigkeiten, die von heimischen Arbeitnehmern nicht ausgeübt werden, weiter decken."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7846/4689503
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2020 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839499
Anzahl Zeichen: 1487
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Gutes Signal für den Arbeitskräftebedarf der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).