Mehr als 2000 Zulieferer auf Xometry Europe
ID: 1840342
Vorteile durch die mit Abstand größte digitale Produktionsplattform
Zu den auf der Plattform angebotenen Produktionsmethoden za?hlen die CNC-Bearbeitung in Aluminium oder Stahl ebenso wie ausgefallenere Technologien. Das kann die CNC-Bearbeitung von Titan sein oder ein 3D-Druck mit Nachbearbeitung fu?r die Lebensmittelindustrie. Einige Partner verfu?gen zudem u?ber anspruchsvolle Zertifizierungen wie sie fu?r Luftfahrt, Ru?stungsindustrie und im medizinischen Bereich gefordert werden.
Die Ausdehnung des Netzwerks auf ganz Europa ist ein großer Vorteil von Xometry Europe. So wird die Verfu?gbarkeit freier Kapazita?ten sichergestellt. Ein Drittel der Lieferanten sitzen in Deutschland, O?sterreich und der Schweiz. Zahlreiche weitere Betriebe arbeiten in Polen, Frankreich und Großbritannien. Xometry Europe zertifiziert sa?mtliche Lieferanten und stellt so die Qualita?t von deren Arbeit fu?r die Auftraggeber sicher.
Heute ko?nnen u?ber Xometry Europe mehr als 50 unterschiedliche Materialien bestellt werden. Zudem gibt es die Mo?glichkeit, auf der Plattform einen Sofortpreis fu?r das gewu?nschte Material zu erhalten. Auch die Nachbearbeitung und Veredelung der Produkte ist in ihrer gesamten Bandbreite zu ordern. Dies reicht von Eloxierungen, Beschichtungen mit Nickel oder Chrom bis zu Hitze- und Oberfla?chenbehandlungen.
Xometry ist die weltweit führende Plattform für die On-Demand-Fertigung. Wir bieten die Fertigung von Prototypen und Serienteilen durch CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und 3D-Druck an. Obwohl wir selbst keine CNC-Maschinen oder 3D-Drucker haben, besitzen wir das größte Fertigungsnetzwerk in Europa. Das bedeutet, dass unsere Kunden auf die verfügbare Kapazität von über 5000 CNC-Maschinen und 3D-Druckern in qualifizierten und auditierten Werkstätten in ganz Europa zugreifen können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Xometry ist die weltweit führende Plattform für die On-Demand-Fertigung. Wir bieten die Fertigung von Prototypen und Serienteilen durch CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und 3D-Druck an. Obwohl wir selbst keine CNC-Maschinen oder 3D-Drucker haben, besitzen wir das größte Fertigungsnetzwerk in Europa. Das bedeutet, dass unsere Kunden auf die verfügbare Kapazität von über 5000 CNC-Maschinen und 3D-Druckern in qualifizierten und auditierten Werkstätten in ganz Europa zugreifen können.
Datum: 31.08.2020 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840342
Anzahl Zeichen: 2993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ottobrunn
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 2000 Zulieferer auf Xometry Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xometry Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).