SPD baut Willy-Brandt-Haus zu Kampagnenzentrale um

SPD baut Willy-Brandt-Haus zu Kampagnenzentrale um

ID: 1840513
(ots) - Die SPD will im kommenden Wahlkampf mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz knapp die Hälfte des vorherigen Budgets einsparen und im Zuge dessen das Willy-Brandt-Haus zur Kampagnenzentrale umbauen. "Die vergangenen Wahlergebnisse haben zu einem deutlichen Rückgang der Einnahmen geführt", sagte SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Wir werden im Wahlkampf zehn Millionen Euro weniger ausgeben als 2017." Das entspricht nach Parteiangaben rund 40 Prozent weniger als 2017. Eine Neustrukturierung des Willy-Brandt-Hauses soll weitere Einsparungen bringen. "Derzeit bauen wir die Parteizentrale so um, dass wir dauerhaft kampagnenfähig sind, auch außerhalb der Wahlkampfzeiten", sagte Nietan. "Das gesamte Haus und keine Extra-Kampa wird den Wahlkampf maßgeblich tragen."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30621/4693780
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo mit Heil nennt Tarif-Angebot der Fleischindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840513
Anzahl Zeichen: 1135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD baut Willy-Brandt-Haus zu Kampagnenzentrale um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z