Firmengruppe Max Bögl begrüßt 130 neue Auszubildende

Firmengruppe Max Bögl begrüßt 130 neue Auszubildende

ID: 1840625
(PresseBox) - Trotz Corona startet bei der Firmengruppe Max Bögl das Ausbildungsjahr 2020 wie geplant. Die Firmengruppe bildet zum diesjährigen Ausbildungsstart 130 junge Menschen in 32 Berufen (gewerblich, technisch und kaufmännisch) und sechs dualen Studiengängen aus.

130 zukünftige Nachwuchskräfte haben zum 1. August (Standorte Gera, Hamminkeln, Liebenau und Köln) beziehungsweise zum 01. September (Hauptsitz Sengenthal und andere) ihre Ausbildung bei der Firmengruppe Max Bögl aufgenommen. Das Familienunternehmen investiert damit weiter in zukünftige Fachkräfte.

Der Hauptsitz in Sengenthal ist der größte Ausbildungsbetrieb, hier starten ca. 100 Auszubildende ihre Karriere. Zweitgrößter Ausbildungsstandort ist Gera mit 12 Auszubildenden, gefolgt von Berlin mit 7 Auszubildenden. Die 9 weiteren Auszubildenden verteilen sich auf die Standorte Bachhausen, Elterlein, Hamburg, Hamminkeln, Köln, Liebenau, München, Nürnberg, Schwabach, Stuttgart und Ulm.

Ausbildungszentrum stärkt die Qualität der Ausbildung

Geschäfts- und Ausbildungsleitung sind sich einig, dass die Investition in die berufliche Bildung langfristig den Erfolg der Firmengruppe sichern wird. ?Durch unser neues Ausbildungszentrum stärken wir die Qualität der Ausbildung. In angenehmer Umgebung können die Auszubildenden nahezu die komplette Baubranche auf kurzem Wege kennenlernen und werden dabei noch intensiv von unseren Ausbildern betreut?, erklärt Christian Lang, Leiter des Ausbildungszentrums.

Einführungsveranstaltung mal anders

Anders als in den letzten Jahren, kann aufgrund der Auflagen und Hygienevorschriften durch Covid-19 die mehrtägige Einführungsveranstaltung nicht wie gewohnt stattfinden. Die Firmengruppe Max Bögl hat deshalb die Themen der Einführungsveranstaltung auf einer Webseite aufbereitet. Die jungen Nachwuchskräfte können so auf Smartphone, Tablet, Laptop oder PC die wichtigen Themenblöcke bequem und in Ruhe von zuhause oder unterwegs studieren.



Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern an weltweit mehr als 35 Standorten und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik - von maßgeschneiderten Einzelleistungen bis zu bautechnisch und ökologisch hochwertigen, nachhaltigen Gesamtlösungen.

Mit zukunftsweisenden Eigenentwicklungen zu Themen unserer Zeit, wie erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur, verwirklicht die Firmengruppe schon heute Lösungen für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.

Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität. Dabei sichert der Einsatz von BIM, Lean Management/Production und einer standardisierten Projektabwicklung Termintreue und Wirtschaftlichkeit von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.

[url=http://www.maxboegl.de]www.maxboegl.de[/url]/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern an weltweit mehr als 35 Standorten und einem Jahresumsatz vonüber 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik - von maßgeschneiderten Einzelleistungen bis zu bautechnisch und ökologisch hochwertigen,nachhaltigen Gesamtlösungen.Mit zukunftsweisenden Eigenentwicklungen zu Themen unserer Zeit, wie erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur, verwirklicht die Firmengruppe schon heute Lösungen für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität. Dabei sichert der Einsatz von BIM, Lean Management/Production und einer standardisierten Projektabwicklung Termintreue und Wirtschaftlichkeit von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.[url=http://www.maxboegl.de]www.maxboegl.de[/url]/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauherren sollten immer automatisches Lüften prüfen / Praxistest-Erfahrungen von Experten und Eigentümern / Online-Test für Wohngebäude / Leitfaden für fünf Schritte zur kontrollierten Wohnraumlüftung (FOTO) KfW IPEX-Bank und MEAG beteiligen sich anÖPP-Finanzierung für Ausbau der A49 in Hessen / Lückenschluss zwischen A49 und A5, Stärkung der transeuropäischen Netze
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2020 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1840625
Anzahl Zeichen: 3439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sengenthal



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmengruppe Max Bögl begrüßt 130 neue Auszubildende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Firmengruppe Max Bögl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z