Familien in der Coronakrise: Millionen Kinder drohen auf der Straße zu enden (FOTO)

Familien in der Coronakrise: Millionen Kinder drohen auf der Straße zu enden (FOTO)

ID: 1841187

(ots) - Die Corona-Pandemie könnte weltweit für Millionen Kinder den Verlust ihrer Familie bedeuten. Das vermelden die SOS-Kinderdörfer weltweit. Bereits vor Beginn der Krise lebten demnach 220 Millionen Jungen und Mädchen ohne elterliche Fürsorge oder waren in Gefahr, diese zu verlieren. "Die aktuelle Situation ist für unzählige Familien hoch belastend: Sie haben kein Einkommen mehr und sind existenziell bedroht. Auch die Ausgangssperren, die Angst vor dem Virus und der ungewissen Zukunft erhöhen den Druck. Familien, die bereits vorher gefährdet waren, können leicht daran zerbrechen!", sagt Boris Breyer, stellvertretender Pressesprecher der Hilfsorganisation in München. Verschärft werde die Situation dadurch, dass gleichzeitig zahlreiche Hilfs- und Unterstützungsangebote ausgesetzt würden: Laut einer UN-Studie haben 104 von 136 Ländern angegeben, dass soziale Dienste wie Gewaltprävention oder Familienbesuche in den letzten Monaten eingeschränkt wurden. Durch die Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen werde auch die Hilfe durch Freunde, Nachbarn oder Lehrer erschwert. Boris Breyer sagt: "Das heißt, in der größten Krise erhalten die Familien keine oder nur minimale Hilfe!"

Besonders dramatisch sei die Situation für Jungen und Mädchen, die bereits vor Beginn der Pandemie ohne Eltern leben mussten. "Unbegleitete Kinder auf der Flucht oder in Kriegssituation sind jetzt zusätzlichen Gefahren ausgesetzt. Auch die Lage für Straßenkinder hat sich deutlich verschlechtert. Wir wissen aus Indien oder Indonesien, dass Straßenkinder vermehrt sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind und es für sie immer schwieriger wird, sich zu ernähren", sagt Breyer.

Das Wohl der Kinder bei der Bewältigung der Krise müsse deutlich mehr in den Mittelpunkt gestellt werden. Breyer sagt: "Kinder brauchen dringend mehr Unterstützung - nicht nur mit Worten, sondern auch mit den notwendigen finanziellen Mitteln. Nur so können wir verhindern, dass Millionen weiterer Kinder auf der Straße landen."



Die SOS-Familienstärkung unterstützt Kinder und Familien weltweit und befähigt sie, ihr Leben wieder aus eigener Kraft zu meistern. Verlassene Kinder bekommen ein Zuhause in einem der weltweiten 572 SOS-Kinderdörfer.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer Stellvertretender Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit Tel.: 089/179 14-287 E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/1658/4696200 OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Vize-Vorsitzende des Beirats der Deutschen Postcode Lotterie: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FOTO) Kindern in der Krise helfen - Prominentenpower via Kasseneinsatz / Karat, Ute Freudenberg, Heiko und Roman Lochmann sowie Sven Hannawald unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2020 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841187
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familien in der Coronakrise: Millionen Kinder drohen auf der Straße zu enden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z