Omid Nouripour zum Fall Nawalny: Immobiliengeschäfte mit Oligarchen verbieten
ID: 1841299
Die Aufgabe der Bundesregierung sei es nun, aktiv zu werden und die Europäische Union zusammenzurufen, um gemeinsame Koordinationen für Gegenmaßnahmen anzustreben. Er erwarte eine Reflexion darüber, inwieweit die bisherige vertiefte, wirtschaftliche Zusammenarbeit - beispielsweise im Energiebereich oder Nordstream 2 - noch angebracht sei "und ob wir damit nicht so etwas wie Co-Sponsor dessen werden, was da gerade in Russland passiert, indem wir Energieprojekte von Gazprom mit unterstützen.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4696530
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2020 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841299
Anzahl Zeichen: 1931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1898 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Omid Nouripour zum Fall Nawalny: Immobiliengeschäfte mit Oligarchen verbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).