BAUINDUSTRIE begrüßt Absolventen des Bauingenieurstudiums /10.550 Absolventen erwarben 2019 einen

BAUINDUSTRIE begrüßt Absolventen des Bauingenieurstudiums /10.550 Absolventen erwarben 2019 einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, mehr als doppelt so viele wie zum Tiefpunkt 2008

ID: 1841527
(ots) - "Wir freuen uns, dass in diesem Jahr 10.550 Bauingenieure zusätzlich dem Bauarbeitsmarkt zur Verfügung stehen können. Das sind 5.870 mehr als zum Tiefpunkt 2008." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, die am 02.09.2020 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Absolventenzahlen. Angesichts der nach wie vor hohen Zahl an offenen Stellen - nicht nur bei Bauunternehmen, sondern auch in den öffentlichen Verwaltungen - sei dies eine sehr gute Entwicklung. Die Anzahl der Absolventen* sei 2019 - auf einem hohen Niveau - gegenüber dem Vorjahr um 0,6 % auf 10.546 gestiegen. "Die Hälfte der Absolventen hat allerdings einen Bachelorabschluss, von denen einige noch einen Master anstreben. Somit stehen nicht alle unmittelbar dem Arbeitsmarkt zur Verfügung." Die Zahl der Absolventen hätte sich seit dem Tiefpunkt 2008 mehr als verdoppelt, wozu insbesondere die Frauen beigetragen hätten. "2008 war nur jeder fünfte Absolvent eine Frau, mittlerweile ist es fast jeder Dritte. Damit ist die Bauwirtschaft für Frauen deutlich attraktiver als zum Beispiel der Maschinenbau mit einem Anteil von lediglich 20 %", ergänzte Babiel.

Babiel weiter: "Einziger Wermutstropfen ist die Entwicklung der Anfängerzahlen." Diese seien mit knapp 10.830 zwar nach wie vor auf einem vergleichsweise hohen Niveau, in den vergangenen sechs Jahren aber leicht rückläufig. Somit könne die positive Entwicklung bei den Absolventen auch bald vorbei sein. "Wir können nur jedem Abiturienten empfehlen, der sich für ein Ingenieurstudium interessiert, den Studiengang Bauingenieurwesen zu wählen. Einen abwechslungsreicheren Beruf kann man sich kaum vorstellen, allein schon, wenn man sich die Herausforderungen der Digitalisierung am Bau vorstellt." Mit diesem Appell wandte sich Babiel an alle jungen Erwachsenen, die sich nach ihrem bestandenen Abitur noch in der Orientierungsphase befinden. Über den Berufseinstieg und die Praxis auf der Baustelle könne man sich einen guten Eindruck auf der Internetseite www.werde-bauingenieur.de und www.schaffen-was-bleibt.de verschaffen.



Alle Angaben und Berechnungen beruhen auf Daten des Statistischen Bundesamtes. *) ohne Lehramt

Pressekontakt:

Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/24058/4697320
OTS: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SDRPY in neuer Partnerschaft zur wirtschaftlichen Stärkung jemenitischer Frauen Gebäudereinigung HafenCity
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2020 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841527
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUINDUSTRIE begrüßt Absolventen des Bauingenieurstudiums /10.550 Absolventen erwarben 2019 einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, mehr als doppelt so viele wie zum Tiefpunkt 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z