Start der Zukunftskommission Landwirtschaft: / Holzenkamp: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland muss sichere Zukunft haben
ID: 1841893
Die Arbeit der ZKL müsse von dem Grundgedanken getragen sein, die landwirtschaftliche Produktion sowie die vor- und nachgelagerten Bereiche in Deutschland zu halten und Produktionsverlagerungen ins Ausland zu vermeiden, so Holzenkamp. "Alle für den Agrarsektor relevanten Themen müssen aufgegriffen und Zielkonflikte aufgelöst werden. Unser Ziel ist die Vision einer zukunftsfähigen Agrarwirtschaft in Deutschland im Jahr 2030: Ökologisch verträglich und produktiv, ökonomisch einträglich und sozial akzeptiert."
Über den DRV
Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.984 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 64,9 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.
Pressekontakt:
Wiebke Schwarze
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 856214-430
E-Mail: schwarze@drv.raiffeisen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6949/4699074
OTS: Deutscher Raiffeisenverband
Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2020 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841893
Anzahl Zeichen: 1878
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1845 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der Zukunftskommission Landwirtschaft: / Holzenkamp: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland muss sichere Zukunft haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).