unter den linden: Anschlag auf Nawalny - wie kann der Westen was ausrichten? - 07. September 2020, 22.15 Uhr
(ots) - Der Giftanschlag auf den russischen Regierungskritiker Alexej Nawalny erschüttert die internationalen Beziehungen. Noch ist die Schuldfrage offen, doch längst streitet in Deutschland, Europa und der westlichen Welt die Politik über das eigene Verhältnis zu Russland und Wladimir Putin. Die Forderung nach breiter Unterstützung bei der lückenlosen Aufklärung des Anschlags durch den Kreml, der sich in eine Reihe vergleichbarer Attentate einfügt, markiert dabei die zurückhaltende Position. Die Forderungen nach Sanktionen, speziell das Einfrieren des North-Stream 2-Projekts, stehen dem gegenüber. Deutschland ringt um sein Verhältnis zu Russland und wird dabei von seinen Partnern in EU und NATO genau beobachtet.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4699261
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2020 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841947
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1597 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
unter den linden: Anschlag auf Nawalny - wie kann der Westen was ausrichten? - 07. September 2020, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
20. Oktober - Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Michael Vassiliadis, hat sich hoffnungsvoll gezeigt, dass es zeitnah zu weiteren Entlastungen für die Unternehmen seiner Branche durch die Bundesregierung kommt. " ...
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, Alexander Schweitzer (SPD), fordert Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder auf, Klarheit zu schaffen, welcher Anteil des Sondervermögens für die Infras ...
Der ukrainische Regisseur Mstyslav Chernov erhält für seinen Dokumentarfilm "2000 METERS TO ANDRIIVKA" den phoenix preis 2025. Im Rahmen des Film Festival Cologne ehrt phoenix, der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, heraus ...