ZDF-Kultursendung "aspekte" wird Reportageformat (FOTO)

ZDF-Kultursendung "aspekte" wird Reportageformat (FOTO)

ID: 1841979

(ots) - Raus aus dem Studio, hin zu den Orten, an denen Kultur erlebbar ist und gesellschaftliche Debatten geführt werden. Die traditionsreiche ZDF-Kultursendung "aspekte" wandelt sich ab Freitag, 23. Oktober 2020, 23.00 Uhr, zu einem Reportageformat. Die Moderatoren Katty Salié und Jo Schück sind fortan unterwegs, präsentieren Themen und treffen Kulturschaffende und andere Gesprächsgäste an den unterschiedlichsten Plätzen. Neu auch: "aspekte" wird bereits ab 21.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar sein.

Anne Reidt, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Kultur: "Auch wir mussten auf Corona reagieren: 'aspekte' war 'on tour' und hat neue Formen der Präsentation gewagt. Statt Fernsehstudio mit oder ohne Publikum, Erlebnis vor Ort. Die positive Zuschauerresonanz in dieser Zeit hat die Redaktion darin bestärkt, diesen Weg nach der Frankfurter Buchmesse konsequent weiterzugehen."

Daniel Fiedler, ZDF-Redaktionsleiter Kultur Berlin: "Man muss sich verändern, um sich treu zu bleiben. Wir verlassen unser Fernsehstudio, und gehen dahin, wo Kultur und Debatte entstehen - auch in der Präsentation. Außerdem ermöglicht uns das neue Reportageformat, 'aspekte' schon um 21.00 Uhr in die ZDFmediathek zu stellen."

Als letzte Sendung im Studio findet am 16. Oktober 2020 eine 75-minütige "aspekte"-Literaturgala anlässlich der Frankfurter Buchmesse statt. In Zusammenarbeit mit der Messe werden hochkarätige nationale wie internationale Schriftstellerinnen und Schriftsteller eingeladen darunter Richard Ford, Joachim Meyerhoff, Olivia Wenzel und Bernhard Schlink. Außerdem wird der "aspekte"-Literaturpreis 2020 verliehen. Kultur im ZDF mit "aspekte" gibt es seit 1965. "aspekte" ist die erste überregionale Kultursendung des gesamten deutschen Fernsehens.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und https://presseportal.zdf.de/presse/aspekteab23Okt20



Pressemappe "aspekte": https://presseportal.zdf.de/pm/aspekte-2/

Sendungsseite: https://zdf.de/kultur/aspekte

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4699394
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nachricht vom Nanotier - Der Struwwelpeter in Zeiten von Corona Ausstellung im ART Stalker - Stefan Ho: 200020 DOUBLE DOUBLE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2020 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1841979
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Kultursendung "aspekte" wird Reportageformat (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Do., 30.10. Bitte Beginnzeitkorrektur ab 22.15 Uhr beachten: 22.15 Markus Lanz – Flucht 23.20 Markus Lanz (VPS 23.15) (Weiterer Ablauf ab 0.30 Uhr wie vorgesehen.) Woche 48/25 So., 23.11. 17.15 Terra Xplore ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z