DIW-Chef Fratzscher: Corona-Pandemie beschleunigt fälligen Strukturwandel bei Auto-Zulieferern

DIW-Chef Fratzscher: Corona-Pandemie beschleunigt fälligen Strukturwandel bei Auto-Zulieferern

ID: 1842719
(ots) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, sieht in der Corona-Pandemie auch eine Chance, den Strukturwandel in der Autoindustrie voranzutreiben.

Gerade den Zulieferern fehle es noch an erfolgreichen Geschäftsmodellen, sagte Fratzscher am Mittwoch im Podcast "Corona - Das Virus und die Wirtschaft" vom Inforadio des rbb. Die Pandemie beschleunige hier den ohnehin fälligen Strukturwandel hin zu neuen Antriebsformen. So brauche ein Elektromotor deutlich weniger Teile als ein Verbrennungsmotor. Die Firmen müssten sich entsprechend neu aufstellen.

Wörtlich sagte Fratzscher: "Gewisserweise beschleunigt die Pandemie den Strukturwandel, der eh notwendig ist. Und wenn man sich jetzt eh neu aufstellen muss, die Nachfrage eingebrochen ist für Autos, ist eigentlich jetzt der richtige Zeitpunkt, das zu tun. Der Staat nimmt riesige Gelder in die Hand, um Wirtschaft, um Unternehmen, um Beschäftigte zu unterstützen. Er sollte den Großteil des Geldes in die Hand nehmen, um eben diesen Strukturwandel zu unterstützen."

Der DIW-Chef sieht staatliche Hilfen in diesem Zusammenhang eher skeptisch. Die Umstellung sei Aufgabe des Managements. Der Staat könne aber unterstützen, indem er in eine moderne Lade-Infrastruktur investiere, die den Umstieg erleichtert.

+++

Das Interview mit Marcel Fratzscher können Sie auf inforadio.de oder in der ARD Audiothek hören.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: mailto:info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4701934
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CLOOS und MPA Technology präsentieren  Cobot Welding System Richtfest im 75-jährigen Jubiläumsjahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2020 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842719
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Chef Fratzscher: Corona-Pandemie beschleunigt fälligen Strukturwandel bei Auto-Zulieferern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z