Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz: Heil (SPD) will in der Fleischindustrie aufräumen

Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz: Heil (SPD) will in der Fleischindustrie aufräumen

ID: 1842994
(ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat der Fleischindustrie wiederholt organisierte Verantwortungslosigkeit in den letzten Jahren vorgeworfen. Das habe insbesondere unter den Bedingungen der Corona-Pandemie zu Problemen mit dem Arbeitsschutz geführt, da die Verantwortlichkeit nicht zuzuordnen gewesen sei, sagte Heil im phoenix-Interview. Mit dem neuen Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz, den der Bundestag heute berät, wolle er dem ein Ende setzen. "Ich will in dieser Branche aufräumen. Jetzt muss Schluss sein mit Ausreden oder freiwilligen Selbstverpflichtungen." Es dürfe keine Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zweiter Klasse geben. "Wir müssen mit Werkverträgen aufräumen und wir wollen keine Ausweichreaktion in die Arbeitnehmerüberlassung", forderte der SPD-Politiker. Es gehe nicht darum, Werkverträge insgesamt zu verbieten. "Aber hier haben wir erlebt, dass Werkverträge massiv eingesetzt wurden, um Löhne zu drücken, um Arbeitsschutz mit Füßen zu treten. Und deshalb ist dieser Eingriff auch rechtlich gerechtfertigt", verteidigte Heil seinen Gesetzentwurf. Er erlebe immer wieder, dass Nebelgranaten geworfen werden. "Wir müssen aufpassen, dass sich hier nicht eine wirkungsstarke Lobby durchsetzt, die auch in der Lage ist, mit viel Geld Rechtsgutachten zu bestellen." Der Staat müsse Recht und Gesetz durchsetzen können durch klare Regeln, sagte Heil.

Der Gesetzentwurf sei "wasserdicht" und enthalte klare Standards wie höhere Bußgelder und digitale Arbeitszeiterfassung. Gleichzeitig müssten aber auch die Unternehmer in die Verantwortung gezogen werden, durch Festanstellung ihrer Mitarbeiter. Die Versuche einiger Unternehmen, die geplanten Regelungen durch Gründung von Tochterunternehmen zu unterlaufen, würden mit dem neuen Gesetzentwurf unterbunden. "Es wird den Großunternehmen nicht gelingen, sich rumzuschleichen", so Heil.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198


mailto:presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4702805
OTS: PHOENIX

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Corona: Unternehmen erwarten verschärften Wettbewerb um die richtigen Mitarbeiter Hays-Studie: Wissensarbeit im digitalen Wandel / New Work für Wissensarbeiter noch keine flächendeckende Realität (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2020 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842994
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1820 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz: Heil (SPD) will in der Fleischindustrie aufräumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z