Deutscher Radiopreis 2020: Sonderpreis des Beirats für Christian Drosten
ID: 1843198
Christian Drosten sei es gelungen, "komplexe naturwissenschaftliche und epidemiologische Zusammenhänge allgemeinverständlich darzulegen", heißt es in der Begründung des Beirats. "Mit seinem Mut, uns am stets wachsenden, aber längst noch nicht umfassenden Erkenntnisgewinn teilhaben zu lassen, hat er uns auf eine spannende Entdeckungsreise zum Virus mitgenommen. Diese Gradlinigkeit, populär zu erklären, ohne populistisch zu werden, sich öffentlich aufgrund neuer Erkenntnisse, soweit nötig, auch zu korrigieren, stets auf die Aufgabentrennung zwischen Wissenschaft und Politik zu bestehen, haben ihn zur zentralen Stimme in der Pandemie werden lassen." Damit habe er die Voraussetzungen für erfolgreiches Radio und Audio, für spannenden Wissenschaftsjournalismus geschaffen.
Das von NDR Info produzierte "Coronavirus-Update" wurde als Podcast mehr als 60 Millionen Mal abgerufen. Das Audio wird von öffentlich-rechtlichen wie privaten Radioprogrammen gesendet und über unterschiedliche Streaming-Plattformen zur Verfügung gestellt.
Pressekontakt:
Deutscher Radiopreis
NDR Presse und Information
Bettina Brinker
Telefon: 040 / 4156 - 2302
Mail: b.brinker@ndr.de
http://www.deutscher-radiopreis.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/78753/4703523
OTS: Deutscher Radiopreis
Original-Content von: Deutscher Radiopreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2020 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843198
Anzahl Zeichen: 1731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1980 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Radiopreis 2020: Sonderpreis des Beirats für Christian Drosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Radiopreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).