die diskussion: 30 Jahre Deutsche Einheit - Der Zwei-plus-Vier-Vertrag - Sonntag, 13. September 2020, 13.00 Uhr
ID: 1843407
Thomas de Maizière , CDU, ehem. Bundesinnen- und Bundeskanzlerminister
Irmgard Schwaetzer , FDP, Staatsministerin im Auswärtigen Amt v. 1987 - 1991
Prof. Irina Scherbakowa , Germanistin und Kulturwissenschaftlerin
John Kornblum , ehem. US-Botschafter in Deutschland
Anne-Marie Descotes , Botschafterin Frankreichs in Deutschland
Anne McElvoy , Journalistin Großbritannien
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
mailto:presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4704426
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2020 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843407
Anzahl Zeichen: 1422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"die diskussion: 30 Jahre Deutsche Einheit - Der Zwei-plus-Vier-Vertrag - Sonntag, 13. September 2020, 13.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).