Aktionstage "Heimat shoppen" waren voller Erfolg

Aktionstage "Heimat shoppen" waren voller Erfolg

ID: 1843616

Gewerbetreibende haben mit zahlreichen Aktionen für ihre Branche geworben



(PresseBox) - Rund 1.300 Händler, Dienstleister und Gastronomen haben am vergangenen Wochenende saarlandweit an der Aktion "Heimat shoppen" teilgenommen. Damit konnte die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent übertroffen werden. Insgesamt 39 Gemeinden, Stadt- und Ortsteile unterstützten die Initiative der IHK.

?Die Aktion war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben die Vielfalt und der Ideenreichtum der Gewerbetreibenden vor Ort. Die Aktionstage haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, der Branche mit ihren zahlreichen inhabergeführten Betrieben ein Gesicht zu geben und dadurch das Bewusstsein der Konsumenten für die Bedeutung des stationären Handels zu stärken. Besonders erfreulich ist: Die lokalen Akteure haben bewiesen, dass unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen ein gefahrloses Einkaufen möglich ist?, so das Fazit von IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer zum vierten Aktionstag ?Heimat shoppen? im Saarland.

Schirmherrin und Ministerin Anke Rehlinger erklärte anlässlich ihres Besuchs am vergangenen Freitag in Ensheim: ?Oft ist uns nicht bewusst, welche Bedeutung unser individuelles Kaufverhalten für den lokalen Einzelhandel hat. Der Klick mit der Maus ist dann meist schneller als der Weg vor die Haustür. ?Heimat shoppen? möchte genau das ändern und auf die Vorzüge des lokalen Einkaufens aufmerksam machen: Unsere Händler, Dienstleister und Gastronomen bringen Leben in die saarländischen Ortskerne und garantieren dabei ein persönliches Shoppingerlebnis. ?Heimat shoppen? ist Einkaufen bei Nachbarn und Freunden. Gerade in Zeiten von Corona müssen wir ihnen den Rücken stärken. Ich freue mich, dass wir gemeinsam im Rahmen der Kampagne die Werbetrommel für den heimischen Einzelhandel rühren konnten.?

Zu den Highlights der Aktionstage des vergangenen Wochenendes gehörten das große Gewinnspiel mit ?Homburger Steinen?, die Selfie-Gewinnspiel-Aktion in Merzig, die Riesen-Heimat shoppen-Tüte in Neunkirchen, das Schaufenster-Suchspiel in Spiesen-Elversberg sowie die Kunstaktion mit Kindern in Ottweiler, um nur einige zu nennen. Von Seiten der IHK wurden kostenfrei allein 40.000 Papiereinkaufstüten, 60.000 Flyer, 40.000 Luftballons, 3.000 Plakate und 1.500 Wimpelketten saarlandweit den teilnehmenden Betrieben zur Verfügung gestellt.



Zum Hintergrund:

?Heimat shoppen? ist eine Initiative der IHK Saarland in Kooperation mit dem Sparkassenverband Saar und Möbel Martin. Die Aktion bringt die lokalen Akteure zusammen und stärkt den Dialog zwischen Wirtschaft und Verwaltung. All dies trägt auch zur Stärkung der Ortskerne bei. In diesem Jahr wurde die Aktion zum vierten Mal im Saarland durchgeführt. Sie ist Bestandteil einer bundesweiten Kampagne zur Stärkung der Ortszentren. Neben dem Saarland beteiligen sich die Bundesländer Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen an der Kampagne.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerber-Interviews treffsicher führen - S&P Online Seminar Neue Lehrlinge für neue Lehrwerkstatt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.09.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843616
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1944 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionstage "Heimat shoppen" waren voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z