Unterrichtsmaterial zur Milch mit "sehr gut" bewertet

Unterrichtsmaterial zur Milch mit "sehr gut" bewertet

ID: 1844194

Verbraucherschützer empfehlen Milchmappe als Lehr- und Lernstoff



(PresseBox) - Das i.m.a-Unterrichtsmaterial ?Unsere Milch? wurde von der Verbraucherzentrale Bundesverband als ?sehr gut? bewertet und in den Materialkompass zur Verbraucherbildung aufgenommen. Im Hinblick auf den ?Tag der Schulverpflegung? am 23. September und dem ?Internationalen Tag der Schulmilch?, zwei Tage später, hat diese Bewertung eine besondere Bedeutung. Denn Lehrkräfte nutzen den Materialkompass zur Recherche nach Unterrichtsmaterialien.

Die mit ?Unsere Milch? titulierte i.m.a-Milchmappe gibt es für den Schulunterricht in zwei Ausführungen; in der Fachsprache als Primar- bzw. Sekundarstufe I und II bezeichnet. Die Verbraucherschützer haben die von ihnen geprüfte Milchmappe für Oberschüler als ?sinnvolle Zusammenfassung vielfältiger Aspekte rund um die Gewinnung, Vermarktung, Verarbeitung sowie die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Milch und verschiedener Milchprodukte für die Sekundarstufen I und II? bewertet. Gelobt werden z.B. die ?überfachlichen Bezüge zu verschiedenen Fächern?, eine anschauliche Bebilderung und die ?methodisch-didaktischen Anregungen?.

Basis der Bewertung des i.m.a-Unterrichtsmaterials war die Analyse eines Expertenteams, das die i.m.a-Milchmappe nach einem wissenschaftlichen Bewertungsraster beurteilt hat. Unter anderem wird lobend erwähnt, dass ?auch Milchunverträglichkeiten sowie alternative Ernährungsformen wie Veganismus? behandelt werden. Kritik gibt es daran, dass ?die Aspekte der ökologischen Landwirtschaft zu kurz abgehandelt? würden. Auch hätten es die Verbraucherschützer begrüßt, wenn ?Fruchtjoghurts von verschiedenen Anbietern mit einem selbstgemachten Fruchtjoghurt? verglichen worden wären. Diese Anregung will man nun in einer Neuauflage der Materialien aufgreifen.

Die Lehrkräften kostenlos bereitgestellten Milchmappen gibt der gemeinnützige i.m.a e.V. mit der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen e.V. heraus. Sie erfreuen sich seit ihrer Erstauflage 2016 ungebrochener Beliebtheit bei vielen der etwa 70.000 Lehrerinnen und Lehrern, die i.m.a-Materialien im Unterricht einsetzen.



Im Zusammenhang mit Aktionstagen, wie dem ?Tag der Schulverpflegung? (23.09.2020) oder dem ?Internationalen Tag der Schulmilch? (25.09.2020), sind die Unterrichtsmaterialien des i.m.a e.V. besonders gefragt. Denn Ernährungsbildung erfährt immer mehr Bedeutung. In Umfragen wurde ermittelt, dass täglich etwa 300.000 Grundschüler ohne Frühstück aus dem Haus gehen. Dabei ist Milch gerade für Schulkinder und Jugendliche unverzichtbar, wie es in einer Studie des Kompetenzzentrums für Ernährung heißt: ?Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen 200 bis 250 g Milch und Milchprodukte, wie zum Beispiel Joghurt mit hilfreichen Milchsäurebakterien, sowie 50 bis 60 g Käse pro Tag sollten deshalb für eine ausgewogene und gesunde Ernährung eingehalten werden.? ? Die Milchmappen können im www.ima-shop.de, Stichwort ?Milch?, heruntergeladen werden.

Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als gemeinnütziger Verein informieren wir über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, die in der Landwirtschaft tätig sind, und über die Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Weil immer mehr Menschen immer seltener Gelegenheit haben, sich selbst ein reales Bild von der Landwirtschaft zu machen, kommt es insbesondere darauf an, bereits Kindern und Jugendlichen durch die Bereitstellung von Lehrmaterialien und mit Hilfe von Pädagogen Einblicke in die heutige Welt der Landwirtschaft zu vermitteln. Die i.m.a-Arbeit wird von den deutschen Bäuerinnen und Bauern getragen und von derLandwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Übergewichtsprävention in Zeiten von Corona (FOTO) Sind Sie fit & proper als Geldwäschebeauftragter? S&P Schulungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2020 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1844194
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterrichtsmaterial zur Milch mit "sehr gut" bewertet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i.m.a - information.medien.agrar e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltmilchtag: Ein Thema, das (nicht nur) einen Tag bestimmt ...

Einen Tag lang geht?s beim i.m.a e.V. allein um die Milch. Am 1. Juni 2021, dem ?Weltmilchtag?, widmen sich alle Handlungsfelder des gemeinnützigen Vereins den vielen Aspekten rund um das natürliche Energiegetränk. Besucher der Homepage www.ima-a ...

Neu im Team: Wissen aus 425 Jahren Landwirtschaft ...

Mit einem neuen Projekt in der schulischen Bildungsarbeit startet jetzt Josephine Glogger-Hönle beim i.m.a e.V. durch. Sie übernimmt die Betreuung der Initiative ?Landwirtschaft macht Schule?, bei der Landwirte Kindern und Jugendlichen im Schulunt ...

Samen - Grundlagen unserer Existenz und Ernährung ...

Mit einer neuen Broschüre erweitert der i.m.a e.V. seine kostenlosen Lehr- und Lernmaterialien um ein Thema von existenzieller Bedeutung: der Herkunft unserer Nahrung am Beispiel der Entwicklung von Pflanzensamen. Mit der Broschüre ?Pflanzliche Sa ...

Alle Meldungen von i.m.a - information.medien.agrar e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z