ÖKO-TEST Wetterportale - Falsche Tipps vom Wetterfrosch

ÖKO-TEST Wetterportale - Falsche Tipps vom Wetterfrosch

ID: 184442

ÖKO-TEST Wetterportale - Falsche Tipps vom Wetterfrosch



(pressrelations) -
In der Statistik von Google steht der Begriff "Wetter" auf Platz drei der häufigsten Suchbegriffe. Schließlich möchten die Deutschen wissen, auf welches Wetter sie sich am nächsten Tag und im Laufe der Woche einstellen müssen. Doch wer sich dabei auf so manches Online-Wetterportal verlässt, ist verlassen. Denn gerade die langfristigeren Vorhersagen sind alles andere als treffend. Das beweist ÖKO-TEST in einem aktuellen Check von Wetterdiensten.

Das Frankfurter Verbrauchermagazin wollte herausfinden, welche Online-Dienste am besten arbeiten und hat die Vorhersagen von acht Portalen für die Städte Hamburg, Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main über einen Zeitraum von zwei Monaten auswerten lassen. Eine Untersuchung über so einen langen Zeitraum und in diesem Umfang sucht noch seinesgleichen. Dabei stellten Meteorologen jeweils die Vorhersagen für den nächsten Tag und die Fünf-Tages-Vorhersage dem tatsächlichen Wetter gegenüber.

Jürgen Stellpflug, Chefredakteur des ÖKO-TEST-Magazins, fasst das Ergebnis zusammen: "Die Portale wichen bei den Ein-Tages-Wettervorhersagen um bis zu 10 Grad Celsius von den tatsächlichen Temperaturen ab. Bei den längerfristigen Wetterprognosen war die Trefferquote noch schlechter. Die angesagten Temperaturen verfehlten die Wirklichkeit einmal sogar um 13,8 Grad. Noch schwieriger wird es für die Wetterdienste, wenn es um die Ankündigung von Regen, Nebel oder Schnee geht. "Die Niederschlagsvorhersagen fünf Tage im Voraus waren im Schnitt nicht viel besser als beim Auswürfeln", kommentiert Jürgen Stellpflug.

ÖKO-TEST empfiehlt für die Vorhersage des Wetters für den nächsten Tag unter anderem die Portale Wetter.com und Wetter.info. Bei der Fünf-Tages-Vorhersage hat Wetter.com am besten abgeschnitten.

Das ÖKO-TEST-Magazin feiert 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass finden Leser in der aktuellen April-Ausgabe noch mehr Tests als sonst. Das Heft kostet 3,80 Euro und ist ab dem 26. März 2010 im Zeitschriftenhandel erhältlich.




ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg / Presse
Kobelweg 68a
86156 Augsburg
Tel. 0821 / 450 356 -32
Fax 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: ?Geld macht Geschichte ? Kriege, Krisen und die Herrschaft des Kapitals seit dem Mittelalter? Ein Phänomen des Mittelalters? - ZDF-Wissenschaftsmagazin 'Abenteuer Wissen' über die Rückkehr der Seuchen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184442
Anzahl Zeichen: 2476

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Wetterportale - Falsche Tipps vom Wetterfrosch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z