Union will Freiwilligendienste weiter stärken

Union will Freiwilligendienste weiter stärken

ID: 184520

Union will Freiwilligendienste weiter stärken



(pressrelations) -
Sehr viel mehr geförderte Plätze

Anlässlich der parlamentarischen Beratungen zum Ausbau der Freiwilligendienste erklären die jugendpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB und der zuständige Berichterstatter, Dr. Peter Tauber MdB:

Bereits im Koalitionsvertrag haben sich CDU und CSU für einen Ausbau der Freiwilligendienste in Deutschland stark gemacht. In Zusammenarbeit mit dem Bundesfamilienministerium wurden jetzt erste Schritte dazu unternommen: Künftig wird es mehr jungen Menschen möglich sein, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Freiwilliges Ökologisches Jahr zu absolvieren, denn es wird sehr viel mehr geförderte Plätze geben. Derzeit absolvieren gut 40.000 junge Menschen ein Freiwilligenjahr. Die Nachfrage nach freien Pätzen ist jedoch deutlich größer. Wir wollen daher im Laufe der Legislaturperiode einen quantitativen Aufwuchs der geförderten Plätze erreichen. Die Union strebt an, die Zahl der geförderten Plätze nahezu zu verdoppeln. Parallel dazu ist bereits jetzt mit den Verbänden zum einen eine Anhebung der Pauschalen vereinbart bzw. in Aussicht gestellt worden. Zum anderen wird die Union nach Beschluss des Bundeshaushalts nun in Gespräche zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Freiwilligendienste gehen, um diese noch attraktiver zu machen. Die Träger haben nun für die kommenden Jahre Planungssicherheit und können genügend Plätze im Bereich Soziales, Sport, Kultur und Ausland zur Verfügung stellen. Wir erkennen die hervorragende soziale und gesellschaftliche Arbeit an, die die verschiedenen Verbände und Vereine leisten. Sie fördern junge Menschen in einem wichtigen Lebensabschnitt und geben ihnen Orientierung. Wir sehen in der getroffenen Vereinbarung einen wichtigen Schritt zum weiteren Ausbau einer Kultur bürgerschaftlichen Engagements und der freiwilligen Arbeit für unsere Gesellschaft. Neben der Wehrpflicht und dem Zivildienst stellen die Freiwilligendienste eine dritte Säule für den Einsatz junger Menschen in und für Deutschland dar. Wir wollen mit dem Ausbau der Freiwilligen-Plätze allen Interessierten die Chance geben, sich für unsere Gesellschaft einzusetzen und nach ihren Neigungen neben Schule, Studium und Ausbildung persönliche Erfahrungen zu sammeln. Schon heute ist es so, dass viele Jugendliche durch ihren Freiwilligendienst einen ersten Zugang zu einem späteren Beruf finden und sind auch nach ihrer Tätigkeit ehrenamtlich tätig. Dies werden wir auch zukünftig durch den Ausbau der Freiwilligendienste fördern.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: ?Das ist Integration, wie ich sie mir vorstelle!? Terror in Moskau: Schock und politische Herausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 184520
Anzahl Zeichen: 2925

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union will Freiwilligendienste weiter stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z