Junge-Union-Chef Kuban: Klima wird am Ende nicht durch einen Heizpilz zugrunde gehen
ID: 1847058
Er forderte, die Aufmerksamkeit vielmehr auf Langzeitprojekte zu lenken. Es müsse beispielsweise dafür gesorgt werden, "dass wir unsere Energieversorgung umstellen, dass wir unser Flugverhalten umstellen, dass wir das erste CO2-freie Flugzeug aus Deutschland abheben lassen".
Auf die Frage, ob der politische Fokus zurzeit auf der Rettung des Klimas oder auf der Rettung der Wirtschaft liege, antwortete Kuban: "Das ist keine Frage des 'Entweder-Oders', sondern des 'Unds'. Wir müssen gemeinsame Wege finden: Dass wir auf der einen Seite unsere Wirtschaftskraft, unseren Wohlstand erhalten können, auf der anderen Seite aber auch den Klimaschutz nicht aus den Augen verlieren."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: mailto:info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4717588
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2020 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847058
Anzahl Zeichen: 1654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge-Union-Chef Kuban: Klima wird am Ende nicht durch einen Heizpilz zugrunde gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).