Heizpilze nur für vegane Restaurants!

Heizpilze nur für vegane Restaurants!

ID: 1847181
(ots) - Infektionsschutz oder Umweltschutz? Mit dieser Abwägung hat das Umweltbundesamtes die Diskussion um den Einsatz von Heizpilzen neu entfacht. Die V-Partei³ fordert ein grundsätzliches Verbot der Klimasünder, kann sich aber eine einzige Ausnahme vorstellen.

Schwere Zeiten haben die gastronomischen Betriebe schon seit über einem halben Jahr zu ertragen. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hält es das Umweltbundesamt für vertretbar, warme Plätze im Außenbereich mit der Rückkehr der umstrittenen und daher überwiegend verbotenen Heizpilzen zu schaffen. Allein der Einsatz von einem Heizpilz produziert jedoch in acht Stunden über 26 Kg CO2 und heizt damit den Klimawandel weiter an.

Für die V-Partei³ ist diese Diskussion nicht nur ein großer Rückschritt. "Während Häuser zur Vermeidung von Energieverlusten isoliert werden, wird auf der anderen Seite Luft im Außenbereich erwärmt, das ist blödsinnig und sendet völlig falsch Signale", kommentiert der Bundesvorsitzende Roland Wegner. Für ihn wird Corona immer noch nicht verstanden. "Die Abwägung zwischen den beiden Argumenten Reduzierung Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen und Umweltschäden / Klimawandel ist falsch. Denn beide Themen drehen sich letztlich nur um das wichtigste Gut, nämlich um die Gesundheit. Mittel- und langfristig werden wir durch die Folgen des Klimawandels jedoch Gesundheitsschäden (und damit auch wirtschaftliche Schäden) in ganz anderen Dimensionen erleben, wenn wir jetzt den Klimaschutz nicht an die erste Stelle politischer Entscheidungen setzen!"

Für Wegner ist jedoch ein Fall denkbar, in dem Heizpilze in der kommenden Wintersaison ausnahmsweise eingesetzt werden dürften: für Restaurants, deren Essensangebot bereits klima- und damit direkt wie indirekt gesundheitsfreundlich, d. h. vegan ist und auch für Betriebe, die diesbezüglich bereit zur Umstellung sind. "Die Klimaschäden der Heizpilze werden z. B. durch klimafreundliche Esspilze einigermaßen ausgeglichen, wenn auf den Einsatz tierischer Produkte verzichtet wird", so der Augsburger Stadtrat Roland Wegner.



Pressekontakt:

Roland Wegner
Bundesvorsitzender V-Partei³
mailto:info@v-partei.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/131690/4718298
OTS: V-Partei³

Original-Content von: V-Partei³, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heizpilze nur für vegane Restaurants! Heizpilze nur für vegane Restaurants!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2020 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847181
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizpilze nur für vegane Restaurants!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

V-Partei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coronavirus: Den AHA-Regeln fehlt das "V" für vegan ...

Abstand, Hygiene, Alltagsmasten. Die AHA-Regel der Bundesregierung soll die Ausbreitung des Cornavirus verlangsamen. Dazu kommt in den Herbst- und Wintermonaten das "L" für lüften. Die V-Partei³ fordert nun, den Fokus auch auf andere Fak ...

Alle Meldungen von V-Partei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z