Landkreistag-Präsident attackiert Verdi im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes

Landkreistag-Präsident attackiert Verdi im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes

ID: 1847244
(ots) - Landkreistag-Präsident attackiert Verdi im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes

Sager: Warnstreiks passen nicht in Corona-Zeit - Gehälter von Pflegern und Erziehern in vergangenen Jahren "erheblich" gestiegen - 4,8 Prozent "völlig überzogen"

Osnabrück. Vor der Ausweitung der Warnstreiks im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes in den kommenden Tagen hat Landkreistag-Präsident Reinhard Sager die Gewerkschaft Verdi attackiert. "Für die Warnstreiks noch vor der entscheidenden Verhandlungsrunde im Oktober fehlt mir jedes Verständnis. Sie passen nicht in die Corona-Zeit mit steigender Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und drohenden Pleiten", sagte Sager im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die Forderung von Verdi von 4,8 Prozent für alle Mitarbeiter im öffentlichen Dienst nannte Sager "völlig überzogen". Das werde es am Ende der Verhandlungen nicht geben, "das ist nicht drin".

Der Landkreistag-Präsident erklärte, die Gehälter für Erzieher und Pflegekräfte seien in den zurückliegenden Jahren "erheblich gestiegen, deutlich oberhalb der Inflationsrate". "Natürlich müssen wir unsere Mitarbeiter anständig bezahlen, aber das geschieht bereits." Insbesondere die Gehälter von Erzieherinnen seien von 2009 bis jetzt um 40 bis 50 Prozent angestiegen. "Wir haben diese Berufsgruppen im öffentlichen Dienst nicht aus dem Blick verloren, im Gegenteil. Eine Erzieherin verdient mehr als ein Brandmeister der Berufsfeuerwehr."

Verdi fordert für die bundesweit 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 4,8 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 150 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeber haben in den ersten zwei Verhandlungsrunden noch kein Angebot vorgelegt. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 22. und 23. Oktober angesetzt. Am Freitag hatte Verdi die Ausweitung der Warnstreiks für diese Woche angekündigt.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion



Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4718432
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerkschaft: Verbot von Leiharbeit und Werkvertrag sonst kein Tarifvertrag mit Fleischwirtschaft Republikanischer Politikberater Stuart Stevens rechnet im stern mit seiner Partei ab:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847244
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 921 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landkreistag-Präsident attackiert Verdi im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z