Hochschule Aalen startet ins zweite "Corona-Semester"

Hochschule Aalen startet ins zweite "Corona-Semester"

ID: 1847413

Studierende erwartet Mischung aus Online-Lehre und Präsenz-Veranstaltungen



(PresseBox) - So viel Präsenz wie möglich, so digital wie nötig: Die Studierenden und Lehrenden der Hochschule Aalen starten in wenigen Tagen ins Wintersemester 2020/21. Es ist das zweite Semester, das unter Pandemie-Bedingungen stattfinden muss. Um die Einschränkungen auf den Studienbetrieb so gering wie möglich zu halten, wird es eine kluge Mischung aus Online-Lehre und Veranstaltungen vor Ort auf dem Campus geben. Der soziale Kontakt und der persönliche Austausch werden in Zeiten von Corona besonders gefördert.

Den Studierenden ein (fast) normales Studium ermöglichen ? das ist das Ziel der Lehrenden und Mitarbeitenden der Hochschule Aalen. ?Es ist weiterhin eine außergewöhnliche Situation für uns alle?, sagt Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider. ?Wir sind eine Präsenzhochschule mit einem großen Anteil an praktischen Übungen. Das wird auch in Zukunft eine unserer Stärken bleiben. Dafür haben wir die Weichen gestellt.?

Auf Grundlage der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg hat die Hochschule Aalen ein Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. So müssen die Studierenden sich zum Beispiel registrieren, wenn sie den Campus betreten, damit die Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall schnell erfolgen kann. Zudem gibt es ein Wegeleitsystem sowie die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf den Verkehrsflächen.

Schneider: ?Durch die bestehenden Abstandsregelungen können wir die Räumlichkeiten an der Hochschule nur eingeschränkt mit geringerer Kapazität nutzen.?

Vorlesungen werden überwiegend digital durchgeführt. Ein Team der Hochschule unterstützt die Lehrenden bei der Weiterentwicklung der digitalen Lehrkonzepte und stellt Tools für Technik und Didaktik der Online-Lehre zur Verfügung. Um Veranstaltungen live streamen zu können, wurden zusätzliche Kamerasets angeschafft. Wer zur Risikogruppe gehört, kann die Vorlesungen auch online von zu Hause verfolgen. Labore, praktische Übungen oder Kurse und Vorlesungen, in denen die Interaktion der Teilnehmenden ein wichtiger Bestandteil ist, sollen nach Möglichkeit vor Ort stattfinden, so dass circa 30 Prozent der Lehrveranstaltungen in Präsenz durchgeführt werden können.



Vor allem die Erst- und Zweitsemester im Bachelor und Master wurden bei den Veranstaltungen vor Ort bevorzugt berücksichtigt. Um ihnen den Studienstart zu erleichtern, hat die Hochschule Aalen Angebote wie das digitale Ersti-Camp oder eine Online-Lernpartnersuche ins Leben gerufen. Die Studiengänge bieten zusätzliche Formate wie die virtuelle ?Beer Night? an, um das Kennenlernen untereinander zu fördern. Alle zentralen Einrichtungen wie die Bibliothek oder der InfoPoint auf dem Campus sind geöffnet.

?Wir beobachten die Entwicklung der Infektionszahlen laufend und sind darauf vorbereitet, auf unterschiedliche Situationen flexibel zu reagieren und das Studienangebot entsprechend anzupassen, sodass wir dem Wintersemester 2020/21 optimistisch entgegensehen?, sagt Rektor Schneider.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Akademie zur Ausbildung von Elektroplanern gegründet Sachkunde für Geldwäsche-Beauftragte - S&P Online Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2020 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1847413
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 925 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Aalen startet ins zweite "Corona-Semester""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z