Zahl der Reisesachen bei Amtsgerichten schnellt hoch

Zahl der Reisesachen bei Amtsgerichten schnellt hoch

ID: 1848002
(ots) - Zahl der Reisesachen bei Amtsgerichten schnellt hoch

Richterbund: Kunden verlangen wegen Stornierungen Geld von Airlines und Reiseveranstaltern zurück - Schon 45.000 Fälle bei zehn Gerichten

Osnabrück. Viele Zivilgerichte ächzen zunehmend unter der juristischen Aufarbeitung der Corona-Krise. Zuletzt erreichten vermehrt Klagen unzufriedener Flugpassagiere die Richter. "Nach einem kurzen Rückgang während des Corona-Lockdowns steigen die Verfahrenszahlen bei den Gerichten wieder. Insbesondere die Zahl der Reisesachen bei den Amtsgerichten schnellt hoch, weil immer mehr Kunden wegen stornierter Reisen ihr Geld von Fluglinien oder Reiseveranstaltern zurückverlangen", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB), Sven Rebehn, der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Rebehn beruft sich dabei auf eine demnächst erscheinende Umfrage der Deutschen Richterzeitung. Demnach ist die Zahl der Reisevertragssachen bei den Amtsgerichten an zehn großen Flughafenstandorten Deutschlands zuletzt stark gestiegen. In den ersten acht Monaten dieses Jahres seien bereits rund 45.000 Verfahren bei den befragten zehn Amtsgerichten eingegangen - trotz einer mehrwöchigen Verfahrenspause im Frühjahr.

Zwar handelt es sich nach Auskunft des DRB-Geschäftsführers dabei häufig um Verfahren, die sich relativ schnell erledigen lassen. "Die Masse der Fälle ist aber eine extreme Belastung", sagte Rebehn der "NOZ" weiter: "Sollten Legal-Tech-Portale wie angekündigt verstärkt in die Verfolgung von Corona-Ansprüchen der Reisekunden einsteigen, könnte sich die Entwicklung in den nächsten Wochen noch beschleunigen."

An der Spitze der Verfahrenszahlen liegt laut Richterbund aktuell das Amtsgericht Köln mit etwa 9500 Fällen, gefolgt von Düsseldorf mit rund 9000. Auf Platz drei liegt Frankfurt/M. mit mehr als 7500 Fällen. Das für den Flughafen Berlin-Tegel zuständige Amtsgericht Wedding kommt auf mehr als 4000 neue Reisesachen, das für den Airport München zuständige Amtsgericht Erding ebenfalls. Die weitere Reihenfolge der Verfahrenszahlen: Hannover (mehr als 3000 Fälle), Nürtingen (Flughafen Stuttgart, rund 2500), Hamburg (rund 2500); Königs Wusterhausen (Flughafen Berlin-Schönefeld, rund 1750) und Nürnberg (rund 900).



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4720663
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bartsch: Treuhand-Desaster schonungslos aufarbeiten US-Wahlkampf - In die Enge gedrängt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848002
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Reisesachen bei Amtsgerichten schnellt hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z