rbb-exklusiv: Berlins Sozialsenatorin Breitenbach sieht Kältehilfe gut aufgestellt für die kalte Jahreszeit
ID: 1848489
Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, wegen der Corona-Pandemie habe die Kältehilfe neu organisiert werden müssen. Einige Einrichtungen seien weggefallen, weil sie beispielsweise zu klein sind. Dennoch gebe es genug Übernachtungsplätze.
"Wir haben Entzerrung. Das heißt, in den einzelnen Unterkünften sind weniger Menschen während der Kältehilfe untergebracht. Dafür haben wir neue Unterkünfte gefunden - sodass wir am Ende auf die vorgesehenen 1.000 Plätze kommen."
Weil wegen der Corona-Pandemie mehr Einrichtungen und höhere Hygienestandards nötig sind, erwartet die Linken-Politikerin mehr Ausgaben für die Bezirke. Sie würden aber von der Finanzverwaltung übernommen, so Breitenbach.
"Jetzt müssen die Bezirke sagen, welche erhöhten Kosten sie haben. Die Senatsverwaltung für Finanzen ist im Grundsatz bereit, diese Kosten auch zu tragen. Da warten wir darauf, dass die Bezirke ihre Angaben machen und die Abfrage beantworten."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: mailto:info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4722059
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2020 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848489
Anzahl Zeichen: 1585
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Berlins Sozialsenatorin Breitenbach sieht Kältehilfe gut aufgestellt für die kalte Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).