30 Jahre Wiedervereinigung? ein wirtschaftliches Resümee

30 Jahre Wiedervereinigung? ein wirtschaftliches Resümee

ID: 1848512
(PresseBox) - In der Aufholjagd von der Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft haben die neuen Bundesländer bereits einen beeindruckenden Teil wettmachen können. In einigen Bereichen hinkt der Osten dem Westen jedoch weiterhin hinterher.

?Mit Hilfe umfangreicher Fördermaßnahmen durch den deutschen Staat ist es gelungen, die Lücke in Bezug auf den Rückgang der Arbeitslosigkeit, die Entwicklung des Wohlstandes und die Entwicklung der Wirtschaftsleistung insgesamt stark zu reduzieren.? sagt IWS Generalsekretär, Peter Nußbaum. Ein großer Unterschied ist bis heute, dass keiner der Dax 30 Konzerne in den neuen Bundesländern angesiedelt ist. Die bedeutet auch, dass sich keine entsprechende Zulieferindustrie ansiedelt. ?Die Vielfalt der in den neuen Bundesländern angesiedelten Unternehmen ist immens. Die Kleinteiligkeit der Unternehmerlandschaft bedeutet jedoch, dass die Produktivität im Vergleich zum Westen zurückbleibt.? resümiert IWS Vorstandsvorsitzender, Thomas Limberger. 2018 betrug das BIP pro Einwohner in Ost Deutschland 32.108 ? - diesen Wert überschritt Westdeutschland bereits vor 10 Jahren. ?Ein großer Treiber des OST BIP ist natürlich auch Berlin, mit seiner großen Start-Up Szene.? merkt Limberger an.

?Die Unternehmenslandschaft ist eine ganz andere als im Westen und es wird wohl einige weitere Jahre benötigen, bis der Osten in (fast) allen Bereichen den Westen vollends eingeholt hat. Demnach befindet sich der Osten auf einem soliden Pfad, den deutschen Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, weiterhin zu stärken.?

Trotz der weiterhin bestehenden Unterschiede ist es jedoch, laut Ökonomen, beeindruckend, dass Ost-Deutschland überhaupt mit der Entwicklung in Westdeutschland mithalten konnte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Process Mining für alle: LANA Connect ermöglicht Datenanalysen ohne Programmierkenntnisse Atlantik Elektronik als Telekom Business Partner 2020 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2020 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1848512
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Wiedervereinigung? ein wirtschaftliches Resümee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internationaler Wirtschaftssenat e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spielregeln gelten für jeden – ausnahmslos ...

Auf dem am 23. und 24. Juni stattfindenden EU Westbalkan-Gipfel müssen die 27 EU-Staats & Regierungschefs einstimmig über den Antrag der Brüsseler Kommission entscheiden: Kandidatenstatus für die Ukraine? Primär geht es zunächst nicht um di ...

Alle Meldungen von Internationaler Wirtschaftssenat e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z