Über 5.000 demonstrieren am Dannenröder Wald für klimagerechte Verkehrspolitik

Über 5.000 demonstrieren am Dannenröder Wald für klimagerechte Verkehrspolitik

ID: 1849320
(ots) - Über 5.000 Menschen demonstrieren heute am Dannenröder Wald in Hessen für eine grundlegende Verkehrswende und gegen die Zerstörung des Dannenröder Waldes.

Sie fordern von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und der hessischen Landesregierung, die Baumfällungen sofort zu stoppen und auf den Weiterbau der A49 zu verzichten. Die Gelder müssten in alternative Verkehrspolitik, insbesondere in den Ausbau der ÖPNV investiert werden. Die Demonstration wird vom Aktionsbündnis "Keine A49", Campact, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Fridays for Future und den Naturfreunden Deutschland getragen.

Seit einem Jahr sind Umweltaktivistinnen und -aktivisten vor Ort, um die Abholzung des Mischwaldes zugunsten der Autobahn A49 zu verhindern. Am Donnerstag sind nun die ersten Bäume gefallen. Unter einem Großaufgebot der Polizei wurde zunächst im nördlich gelegenen Herrenwald gerodet - einem Fauna-Flora-Habitat- Schutzgebiet (FFH) mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Der Dannenröder Wald und der Herrenwald sind zudem ein Trinkwasserschutzgebiet, das die Bevölkerung des Rhein-Main-Gebiets versorgt.

ZITATE der Redner*innen:

Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact : "Einen uralten Wald für eine Autobahn roden, obwohl sich die Klimakrise dramatisch zuspitzt - dieses Irrsinns-Projekt trifft heute auf den Widerstand von Tausenden Menschen. Jetzt müssen Verkehrsminister Scheuer und die hessische Landesregierung die Räumung der Baumhäuser und Rodung des Waldes sofort stoppen. Dann muss die Landesregierung das Gespräch mit allen Beteiligten suchen - statt mit Polizeigewalt das Projekt weiter durchzuboxen."

Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: "Nach dieser eindrucksvollen Demonstration braucht es eine schnelle Verhandlung über ein Moratorium für alle neuen Autobahnen in Deutschland. wenn wir unsere Verkehrspolitik klimafreundlich umbauen wollen, müssen wir jetzt damit anfangen und nicht erst weitere wertvolle Wälder roden. dafür wünschen wir uns endlich auch die Unterstützung der Grünen."



Lilly Claudi, Fridays for Future: "Die A49 ist die Sackgasse der Verkehrswende und eine Investition in eine veraltete Industrie in die im 21. Jahrhundert nicht mehr investiert werden darf."

Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands und Anmelder der Kundgebung: "Die Demonstration hat ein eindrucksvolles Zeichen für die Erhaltung des Dannenröder Waldes und für eine neue Verkehrspolitik gesetzt. Tausende haben deutlich gemacht, dass die Steinzeit-Verkehrspolitik von Herrn Scheuer endlich beendet werden muss. Gemeinsam werden wir uns weiter für die Rettung des Dannenröder Waldes einsetzen."

Barbara Schlemmer, Aktionsbündnis Keine A49: "Diese Demo hat deutlich gemacht, dass viele Menschen die Lebensversicherung unseres Danni und der Wälder vor Ort sind. Kommt auch nach diesem Sonntag zahlreich in den Wald und macht deutlich: Es gibt keine Rechtfertigung mehr für die Zerstörung dieser alten Wälder. Danni bleibt!"

Pressekontakt:

Kontakt vor Ort:
BUND: Thorben Becker, Tel.: 0173-6071603, E-Mail: thorben.becker@bund.net
Campact: Clara Koschies, Campact, Tel.: 0171-4890455, E-Mail:
koschies@campact.de
Fridays for Future: Kira Geadah, Tel.: 0176-98608402, E-Mail:
Presseteam@fridaysforfuture.de
NaturFreunde Deutschlands: Uwe Hiksch, Tel.: 0176-62015902, E-Mail:
hiksch@naturfreunde.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/64126/4724437
OTS: Campact e.V.

Original-Content von: Campact e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  vbw: Wirtschaft beim Umwelt- und Klimaschutz Teil der Lösung - Hatz: NABU: Resümee der Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung am Bundesverwaltungsgericht / Intensive Verhandlungstage / Krüger: Massive Fehler bei der Planfeststellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2020 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849320
Anzahl Zeichen: 3707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Dannenrod



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 861 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 5.000 demonstrieren am Dannenröder Wald für klimagerechte Verkehrspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z