Digital-Geothermiekongress 2020 mit internationalem Fachwissen

Digital-Geothermiekongress 2020 mit internationalem Fachwissen

ID: 1850068
(PresseBox) - Der jährlich vom Bundesverband Geothermie ausgerichtete Geothermiekongress bietet in diesem Jahr Fachwissen aus Wissenschaft und Wirtschaft in einem digitalen Format an. Der veranstaltende Bundesverband Geothermie erwartet durch die Angebote von englischsprachigen Workshops und Foren einen erhöhten Anteil internationaler Teilnehmer. Diesjähriges Partnerland sind die USA.

Der Kongress, der erneut unter der Schirmherrschaft von Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier stattfindet, bietet ein umfangreiches Programm für Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen. Der fachliche Schwerpunkt liegt auf der Wärmewende im urbanen Bereich. Eine breite Facette an Workshops und Foren, beispielsweise Vorträge zu den Themen Nutzungskonzepte mit kalten Nahwärmenetzen, der Nachnutzung von Bergbauinfrastruktur für Geothermie, sowie zum umweltverträglichen Ausbau oberflächennaher geothermischer Systeme werden gehalten. Darüber hinaus werden Projekterfahrungen bei der Umsetzung von tiefengeothermischen Projekten in Deutschland und an weltweiten Standorten präsentiert. In mehreren virtuellen Räumen können sich Teilnehmer über diese Themen informieren, Fragen stellen und sich vernetzen.

Auch in diesem Jahr sind Teilnehmer und Referenten aus der ganzen Welt dabei. Ein Highlight für Teilnehmende dürfte die Beteiligung der Experten aus den USA werden. Der US-amerikanische Geothermieverband (Geothermal Resources Council (GRC), wird mit einem Workshop über den Markt für Geothermie im diesjährigen Partnerland USA informieren. Außerdem ist der europäische Verband EGEC mit einem Workshop zur aktuellen europäischen Marktentwicklung vertreten. 

Prof. Dr. Horst Rüter, Leiter des Wissenschaftlichen Komitees: "Wir freuen uns, die digitale Form des Kongresses für einen vielfältigeren internationalen Austausch nutzen zu können. So sind auch Vorträge aus dem Partnerland USA einfacher möglich zu machen. Wir bedanken uns bei GRC (USA) und dem europäischen Verband EGEC für die gemeinsame Zusammenarbeit." 



In mehreren Business-Lounges namhafter Sponsoren und Unterstützer wie Fraunhofer IEG, Storengy, Welltec, Jansen, HakaGerodur und Stadtwerke München stellen sich diese vor, präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte und laden zum Fach-Austausch ein.

Während des Kongresses werden unter anderem Verleihungen für die Patricius-Medaille, sowie für Nachwuchswissenschaftler und Teilnehmer des Nachwuchswettbewerbs ?Science Bar? stattfinden.

Das komplette Programm finden Sie unter: www.der-geothermiekongress.de

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informationsmaterialien. Der DGK 2020 findet vom 9. bis 13. November online statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informationsmaterialien. Der DGK 2020 findet vom 9. bis 13. November online statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  AutoID-Verband AIM präsent auf der #WIOTtomorrow20 Verlässlich bei Wind und Wetter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2020 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1850068
Anzahl Zeichen: 3510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital-Geothermiekongress 2020 mit internationalem Fachwissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus ...

Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauft ...

Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z