Erste Krankenkassen scheitern an Fehlern im System
ID: 185039
Erste Krankenkassen scheitern an Fehlern im System
"Die Angst der Kassen, Zusatzbeiträge zu erheben, war offensichtlich berechtigt. Das Tragische ist, dass hier nicht die Kassen betroffen sind, die am schlechtesten gewirtschaftet haben. Die BKK Heilberufe scheitert beispielsweise daran, dass sie zu viele jüngere Frauen versichert hat, die höhere Kosten verursachen. Wir erleben hier nicht die Folgen eines Wettbewerbs um die beste Versorgung und die größte Wirtschaftlichkeit. Wir erleben hier die Folgen eines unterfinanzierten Gesundheitsfonds, irrwitziger Zusatzbeiträge und eines schlechten Ausgleichs der Krankheitsrisiken unter den Kassen. Grundsätzlich spricht viel für weniger Kassen. Das sollte aber durch ein geordnetes Verfahren erreicht werden und nicht durch ungerechte Insolvenzen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185039
Anzahl Zeichen: 1711
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Krankenkassen scheitern an Fehlern im System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).