Bundesrat lehnt Ausweitung der steuerlichen Verlustverrechnung ab

Bundesrat lehnt Ausweitung der steuerlichen Verlustverrechnung ab

ID: 1851059

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen



(PresseBox) - ?Damit die Unternehmen die Auswirkungen der Corona-Krise überstehen können, benötigen viele von ihnen dringend mehr Liquidität. Zusätzliche Finanzmittel und eine Stärkung der Eigenkapitalbasis sind insbesondere für die Zulieferindustrie, den Handel und die Gastronomie ganz entscheidend. Insofern nehmen wir die heutige Entscheidung des Bundesrates gegen eine Ausweitung der Verlustverrechnung mit Bedauern zur Kenntnis. Sie ist sowohl mit Blick auf die Sicherung des Unternehmensbestandes als auch fiskalpolitisch kontraproduktiv. Denn eine Ausweitung des Verlustrücktrags hätte nicht nur die unternehmerische Liquidität erhöht, sondern nach einem kurzfristigen Einnahmeausfall mittelfristig die Basis für mehr Steuereinnahmen von Bund- und Ländern gelegt.?

So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen den heute (9. Oktober) vom Bundesrat im Rahmen des Jahressteuergesetzes abgelehnten Antrag Bayerns auf eine Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrags.

Zum Hintergrund:

Das auch auf Initiative der IHK-Organisation im Frühjahr beschlossene 2. Corona-Steuerhilfegesetz ermöglichte bereits die unterjährige Geltendmachung eines Verlustrücktrags. Die bisherigen Regelungen sehen vor, dass Verluste von bis zu fünf Millionen Euro (Zusammenveranlagung zehn Millionen Euro) aus 2020 nach 2019 zurückgetragen und mit Gewinnen des Jahres 2019 verrechnet werden konnten. Oft reichen jedoch die Gewinne des Jahres 2019 nicht an die aktuellen Verluste heran, so dass die Unternehmen die verbliebenen Verluste aus dem Jahr 2020 erst mit etwaigen zukünftigen Gewinnen verrechnen können. Um möglichst viele coronabedingte Verluste steuerlich ausgleichen zu können und entsprechende Steuererstattungen den Unternehmen als liquides Eigenkapital zuzuführen, hatten sich die Industrie- und Handelskammern für die Ausweitung des Verlustrücktrags von einem auf zwei Jahre eingesetzt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Melanie Renje und Thomas Villinger neu ins Präsidium gewählt Biofrontera AG: Biofrontera gibt vorläufige ungeprüfte Umsatzerlöse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2020 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851059
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat lehnt Ausweitung der steuerlichen Verlustverrechnung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z