Online-Seminar-Reihe „Organisationale Resilienz – Kernkompetenz für Unternehmen im volatilen Ma

Online-Seminar-Reihe „Organisationale Resilienz – Kernkompetenz für Unternehmen im volatilen Marktumfeld“ ab 27.10.2020

ID: 1851605

Namhafte Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Forschung, Praktikerinnen und Praktiker aus Unternehmen und Experten der Umsetzung kommen im Rahmen der Online-Seminar-Reihe zu Wort und teilen ihr Wissen mit Ihnen.



Online-Seminar-Reihe „Organisationale ResilienzOnline-Seminar-Reihe „Organisationale Resilienz

(firmenpresse) - Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Organisationale Resilienz“? Inwieweit können Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen einer zunehmend komplexen, volatilen und digitalisierten Umwelt werden? Gibt es hierfür ein Fitnessprogramm? Worauf ist zu achten und wie steigert man die „Widerstandsfähigkeit“ ganzer Belegschaften?

Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Online-Seminar-Reihe zur Organisationalen Resilienz auf dem Grund. Sie betrachtet die aktuelle und durch die Covid-19 Pandemie verschärfte Situation für Beschäftigte und Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven.

Namhafte Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Forschung, Praktikerinnen und Praktiker aus Unternehmen und Experten der Umsetzung kommen im Rahmen der Online-Seminar-Reihe zu Wort und teilen ihr Wissen mit Ihnen. Es werden Schlaglichter auf ausgewählte Branchen geworfen und die Wirkung der organisationalen Resilienz auf die Wirtschaftskraft von Unternehmen verdeutlicht.

Am 27. Oktober startet die Online-Seminar-Reihe zur Organisationalen Resilienz mit
hochkarätigen Vorträgen zu den relevanten Erfolgsfaktoren, damit Unternehmen die Zukunft erfolgreich gestalten!

Programm:

27.10.2020 10:30 – 11:30 Uhr
Christiane Flüter-Hoffmann | Projektleiterin Betriebliche Personalpolitik | Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Haben resiliente Betriebe Krisen besser gemeistert?

04.11.2020 18:30 – 19:30 Uhr
Dr. Astrid Rimbach | Studiengangsleitung MAS Gesundheitsförderung | FFHS – Fernfachhochschule Schweiz
Organisationale Resilienz als Handlungsfeld des integrierten betrieblichen Demografie- und Gesundheitsmanagement

12.11.2020 10:30 – 11:30 Uhr
Michaela Evans | Direktorin des Forschungsschwerpunktes Arbeit & Wandel - Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen
Laura Schröer | Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen


Digital, praktisch, gut? Wie deutsche Kliniken die digitale Transformation auch in Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich gestalten!

25.11.2020 18:30 – 19:30 Uhr
Diplom – Soziologe Josef Reindl | sozialwissenschaftlicher Berater und Forscher | COGITO-Institut
Renaissance der betrieblichen Sozialordnung – als Grundpfeiler für die Organisationale Resilienz?
02.12.2020 18:30 – 19:30 Uhr
Dr. Gerhard Westermayer | Respect Motivation GmbH | geschäftsführender Gesellschafter

Resilienz rechnet sich in Euro und Engagement – Arbeitsfähigkeit und Arbeitsfreude in Echtzeit messen und steuern

08.12.2020 10:30 – 11:30 Uhr
Frank Weber | weber.advisory & Hochschule Fresenius
Sicherheit braucht Veränderung

09.12.2020 18:30 – 19:30 Uhr
Prof. Dr. Werner Stork | Hochschule Darmstadt
Maximilian Grund | Hochschule Darmstadt
Resilienz & Neugier – das unschlagbare Doppel für innovative und „enkelfähige“ Unternehmen

Termin folgt
Dr. Corinna Weber | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dr. Birgit Thomson | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Selbstorganisation und Reflexivität als Kernelemente von Organisationen der Zukunft

Die Online-Seminar-Reihe Organisationale Resilienz wird von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gefördert, einem Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales - koordiniert durch die INQA-Geschäftsstelle - konzipiert durch den INQA-Fachkreis Demografie unter Leitung von Klaus Pelster (Head of Health, Siemens AG) und realisiert mit Hilfe der H-Faktor GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die H-Faktor GmbH ist ein forschungsnahes privatwirtschaftliches Unternehmen mit Schwerpunkt im Bereich der modernen Arbeitswissenschaften und des Wissenschaftsmarketings. Es unterstützt Einrichtungen des Bundes und der Wissenschaft bei der zielgruppenspezifischen Aufbereitung von wissenschaftlichen Themen mit Hilfe digitaler Lösungen für das Content Marketing.



PresseKontakt / Agentur:

Udo Kiel
H-Faktor GmbH
Forsthaus 14
40883 Ratingen
www.h-faktor.de
presse(at)h-faktor.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  NU SKIN® BERICHTET ÜBER GESCHÄTZTE EINNAHMEN IM DRITTEN QUARTAL, DIE DEUTLICH ÜBER DEN FRÜHEREN PROGNOSEN LIEGEN Mit aktiver Steuerung der Kapitalgeber mehr finanzielle Stabilität in Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: HFaktor
Datum: 13.10.2020 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851605
Anzahl Zeichen: 4047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Kiel
Stadt:

Ratingen


Telefon: 021023076930

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 799 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Seminar-Reihe „Organisationale Resilienz – Kernkompetenz für Unternehmen im volatilen Marktumfeld“ ab 27.10.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H-Faktor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitbestimmung im demografischen Wandel ...

Mit dem Auslaufen der ATZ-Förderung, der Anhebung des Renteneintrittalters und ins-besondere den dynamischen Alterungseffekten in der Belegschaft, verlieren die be-kannten und seit Jahren praktizierten Lösungen zunehmend an Bedeutung. Wir helfen Ih ...

Alle Meldungen von H-Faktor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z