Online-Seminar – Digitaler Wandel – Wie lohnt sich der Invest in die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden über 50?
ID: 1852819
Das Edelmetall im digitalen Wandel – Wie lohnt sich der Invest in die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden über 50? Online-Seminar – Dr. Astrid Rimbach

(firmenpresse) - „Alles – aber bleiben Sie mir weg mit dem Thema Demografie, das interessiert doch angesichts der Digitalisierung keinen mehr!“ Diese und ähnliche Aussagen hört man immer wieder und mit steigender Tendenz von Personalern, HR-Fachleuten und Geschäftsleitung! Aber gefährdet diese Haltung nicht die Organisationale Resilienz? Führt eine Kurzsichtigkeit in Fragen der Demografie nicht zwangsläufig in eine Krise für Innovation, Arbeitgeberattraktivität und Agilität? Kann man angesichts der massiven Verrentungswelle der Baby-Boomer-Genration in den nächsten 7-10 Jahren mit ruhigem Gewissen die dynamischen Effekte des demografischen Wandels auf das Unternehmen außer Acht lassen?
Dr. Astrid Rimbach verantwortete den Aufbau und Ausbau eines verbandlichen Beratungsangebotes zum betrieblichen Demografie- und Gesundheitsmanagement für 300 Unternehmungen mit knapp 65.000 Mitarbeitenden der chemischen Industrie in Norddeutschland. Das Ziel war, unternehmensspezifische Vorgehensweisen für die vorwiegend mittelständischen Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Dr. Astrid Rimbach gilt als ausgewiesene Expertin mit umfangreicher Expertise in Wissenschaft und Praxis.
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie die Organisationale Resilienz vieler Unternehmen durch den Fachkräftemangel und der drohenden Überalterung weiter Teile der Belegschaft massiv gefährdet wird, wie sich Personalmangel auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens auswirken kann und wird und welche gesundheitlichen Effekte auf die „Rumpfmannschaft“ warten, wenn sich Arbeit weiter verdichtet und Erholungszeiten fehlen.
Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Online-Seminar mit Frau Dr. Astrid Rimbach.
Am 27. Oktober startet die Online-Seminar-Reihe zur Organisationalen Resilienz mit
hochkarätigen Vorträgen zu den relevanten Erfolgsfaktoren, damit Unternehmen die Zukunft erfolgreich gestalten!
Programm: https://www.h-faktor.de/organisationale-resilienz/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die H-Faktor GmbH ist ein forschungsnahes privatwirtschaftliches Unternehmen mit Schwerpunkt im Bereich der modernen Arbeitswissenschaften und des Wissenschaftsmarketings. Es unterstützt Einrichtungen des Bundes und der Wissenschaft bei der zielgruppenspezifischen Aufbereitung von wissenschaftlichen Themen mit Hilfe digitaler Lösungen für das Content Marketing.
Udo Kiel
H-Faktor GmbH
Forsthaus 14
40883 Ratingen
www.h-faktor.de
presse(at)h-faktor.de
Udo Kiel
H-Faktor GmbH
Forsthaus 14
40883 Ratingen
www.h-faktor.de
presse(at)h-faktor.de
Datum: 16.10.2020 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852819
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Kiel
Stadt:
Ratingen
Telefon: +49 21 02 – 3 07 69 30
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Am 27. Oktober startet die Online-Seminar-Reihe zur Organisationalen Resilienz mit
hochkarätigen Vorträgen zu den relevanten Erfolgsfaktoren, damit Unternehmen die Zukunft erfolgreich gestalten!
Programm: https://www.h-faktor.de/organisationale-resilienz/
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Seminar – Digitaler Wandel – Wie lohnt sich der Invest in die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden über 50?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H-Faktor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).