Schützend vor den Wald stellen / Menschenkette am Dannenröder Wald fordert Verkehrswende

Schützend vor den Wald stellen / Menschenkette am Dannenröder Wald fordert Verkehrswende

ID: 1851610
(ots) - Das Bündnis, das am Sonntag, den 4.10 zur bislang größten Demonstration am "Danni" eingeladen hatte, kündigt nun eine Menschenkette am Dannenröder Wald an. Der Konflikt um den Wald und den Bau des Autobahnabschnittes der A49 spitzt sich weiter zu. Diesen Montag rodete die Projektgesellschaft Deges unter großem Polizeiaufgebot weite Areale des Herrenwaldes. Im Bundestag wird zudem ein generelles Moratorium für neue Autobahnen hitzig diskutiert. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das Aktionsbündnis "Keine A49", Campact, Fridays for Future und die Naturfreunde Deutschland fordern einen sofortigen Stopp der Baumfällungen.

Aus Protest gegen die Rodung und für eine klimagerechte Verkehrspolitik kündigt das Bündnis für den 25. Oktober eine Menschenkette am Waldrand des bedrohten Dannenröder Forst an. Hunderte Menschen werden sich schützend vor den Wald stellen und fordern: "Rettet den Wald, stoppt die A49!"

"Die Politik muss sich endlich trauen, zukunftszerstörende Verträge aufzukündigen.Der Widerstand wächst stetig, denn wir werden unsere Zukunft nicht verbauen lassen! ", sagt Lilly Claudi von Fridays for Future.

Den Veranstaltern ist der Schutz aller Beteiligten vor dem Coronavirus wichtig: Die Demonstrantinnen und Demonstranten aus ganz Deutschland werden auf über 2.000 Metern den Mindestabstand mit Hilfe von zwei Meter langen bedruckten Bändern einhalten und Masken tragen. Die Strecke beginnt an der Mahnwache in Dannenrod und führt am Waldrand des Dannenröder Forsts entlang.

Uwe Hiksch, NaturFreunde für das Bündnis: "Gemeinsam mit vielen machen wir mit einer Menschenkette deutlich, dass wir die Rodung des Dannenröder Waldes nicht hinnehmen.Wir werden gegen die falsche Verkehrspolitik demonstrieren, im Gegensatz zur Polizei achten wir dabei streng auf Abstand und Hygiene-Regeln, um niemanden zu gefährden. Wir fordern die Bundesregierung und die hessische Regierung auf, zum Schutz der Protestierenden und der Polizist*innen den Einsatz der Polizei sofort zu beenden und bis zum Ende der Pandemie das Fällen einzustellen."



Seit dem 1. Oktober sind die Rodungsmaschinen im Wald und die Polizei geht gegen Baumhäuser vor. Die geplante Autobahn wird mehrere arten- und wasserreiche Mischwälder durchschneiden. Fundamente und Brückenpfeiler gefährden zudem ein Wasserschutzgebiet. Der Dannenröder Wald versorgt rund eine halbe Million Menschen in der Region und bis nach Frankfurt mit Trinkwasser.

Weitere Informationen:

Im Internet: https://www.danni-bleibt.de/

Schon über 200.000 Menschen haben den gemeinsamen Appell von Campact, BUND und Greenpeace gegen klimaschädliche Verkehrspolitik unterzeichnet ( https://aktion.campact.de/dannenroeder-wald/appell/teilnehmen ).

Pressekontakt:

BUND: Thorben Becker, Tel.: 0173-6071603, E-Mail: thorben.becker@bund.net
Campact: Clara Koschies, Tel.: 0171-4890455, E-Mail: koschies@campact.de
Fridays for Future: Kira Geadah, Tel.: 0176-98608402, E-Mail:
Presseteam@fridaysforfuture.de
NaturFreunde Deutschlands: Uwe Hiksch, Tel.: 0176-62015902, E-Mail:
hiksch@naturfreunde.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/64126/4732213
OTS: Campact e.V.

Original-Content von: Campact e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit erstes klimaneutrales rPET Methan-Strategie der EU-Kommission greift zu kurz: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen für weniger klimaschädliches Methan aus Energie und Landwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2020 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851610
Anzahl Zeichen: 3434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Dannenrod



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schützend vor den Wald stellen / Menschenkette am Dannenröder Wald fordert Verkehrswende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z