Advantech&Quanergy geben Partnerschaft zum Aufbau von LiDAR-fähigen 3D-IoT-Lösungen für Smart

Advantech&Quanergy geben Partnerschaft zum Aufbau von LiDAR-fähigen 3D-IoT-Lösungen für Smart City und Logistik bekannt

ID: 1851732
(PresseBox) - Die Advantech Service-IoT GmbH, ein führender Anbieter von industriellen Computerlösungen, gibt ihre Kooperation mit Quanergy Inc., einem führenden Anbieter von LiDAR-Sensoren und Punktwolken-Software, bekannt.

Die Quanergy-Sensoren und -Software sind eine willkommene Ergänzung zu Advantechs Edge-Servern, die es Kunden und Partnern ermöglichen, wertschöpfende IoT-Lösungen, sowohl in der intelligenten Logistik als auch bei Smart City-Diensten aufzubauen.

Advantechs breite Palette an Edge-Servern, die von kostengünstigen Kleinformat-Servern für den Innenbereich im Einzelhandel, über zertifizierte Geräte für Fahrzeuge, Bahn und Schifffahrt, bis hin zu Rack-Servern für Rechenzentren reicht, stellt sicher, dass für jeden LiDAR-Anwendungsfall eine geeignete Plattform angeboten werden kann.

Arbeitssicherheit und Effizienzsteigerung

Im Lager stellt das Risiko einer Kollision zwischen Fahrzeugen und Menschen eine der größten Gefahren dar. Mit dem Einsatz von LiDAR-Sensoren, entweder als stationäre Installationen oder in Verbindung mit fahrzeugmontierten Computern, können Logistikunternehmen ihren Mitarbeitern eine sicherere Arbeitsumgebung gewährleisten. LiDAR und Edge-Server können einen Perimeterschutz für wertvolle Güter und Standorte bieten und zu erheblichen Effizienzsteigerungen führen.

DSGVO-gerechte Personenzählung

In einer von COVID-19 betroffenen Welt sind Erkenntnisse, die früher im Einzelhandel und in öffentlichen Räumen wünschenswert waren, heute zu einem Muss geworden. Viele Regionen machen Einzelhändler und Betreiber von Einkaufszentren für die Anzahl der Besucher vor Ort sowie für ihr Verhalten verantwortlich. Mit Zugang zu Quanergys LiDAR-Portfolio kann Advantech DSGVO-konforme Lösungen für die Personenzählung und -verfolgung, die Belegung und die Überwachung von Abstandseinhaltungen bereitstellen.

In enger Zusammenarbeit haben Advantech und Quanergy eine Lösung entwickelt, die den hohen täglichen Anforderungen in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen gerecht wird. ?Ich freue mich über die Kooperation mit Quanergy. Die Zusammenarbeit wird beiden Unternehmen bedeutende neue Möglichkeiten eröffnen, die wir nur schwer individuell angehen könnten. Unsere Produkte ergänzen sich so offensichtlich, dass es überraschend ist diese Partnerschaft nicht früher eingegangen zu sein. ? sagt Styrbjörn Torbacke, Head of Advantech iCity Services Europe.



?Der Übergang zu Industrie 4.0 basiert auf der Erfassung von Echtzeitdaten mit intelligenten Analysen und Algorithmen zur Simulation und Vorhersage der Entscheidungsfindung für die ?nächstbeste Aktion?, sagte Enzo Signore, CMO bei Quanergy. ?Wir freuen uns sehr, mit Advantech, einem weltweit führenden Anbieter von Service- und Industrial-IoT, zusammenzuarbeiten um die Produktivität von Geschäftsprozessen in den Bereichen Smart City, Smart Spaces und Logistik mit innovativen 3D-LiDAR-Lösungen zum Schutz der Privatsphäre von Menschen zu steigern.?

Über Quanergy

Quanergy Systems, Inc. wurde 2012 gegründet und baut auf jahrzehntelanger Erfahrung seines Teams in den Bereichen Optik, Photonik, Optoelektronik, Software für künstliche Intelligenz und Steuerungssysteme. Quanergy hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, im Herzen des Silicon Valley und bietet eine leistungsstarke LiDAR-Plattform mit KI-Unterstützung, die die Automatisierung wichtiger Geschäftsprozesse beschleunigen soll, um die Produktivität, Effizienz und Sicherheit unserer 3D-Welt zu steigern. Quanergy bietet Unternehmen in wichtigen Branchen wie Kartierung, Sicherheit, Smart Cities und Smart Spaces, Industrieautomation und Transport umsetzbare Einblicke und ermöglicht seinen Partnern und ihren Kunden innovative Lösungen einzusetzen, um ihr Geschäftswachstum voranzutreiben und letztendlich die Lebensqualität für Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.quanergy.com.

Als Globalplayer für intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen gehört die Advantech Service-IoT GmbH zu Advantech Co., Ltd., die 1983 in Taiwan gegründet wurde.

Advantech fördert IoT-Hardware- und Softwarelösungen, um IoT, Big Data und künstliche Intelligenz voranzutreiben. Außerdem unterstützt sie Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung industrieller Wertschöpfungsketten. Um Unternehmensökosysteme mitzugestalten und die Realisierung industrieller Intelligenz zu beschleunigen, nutzt Advantech sein stets wachsendes Partnernetzwerk.

Innerhalb des Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Advantech für schnelle Time-to-Market-Services.

Der im Jahre 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG bleibt auch nach der Umfirmierung als Produktbrand bestehen. Der Brandname entstand aus der ehemaligen DLoG GmbH, die nun in Advantech Service-IoT GmbH umbenannt und vollständig in die Advantech-Gruppe eingegliedert wurde.

Weitergehende Informationen unter: https://advantech-service-iot.eu/de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Globalplayer für intelligente IoT-Systeme und eingebettete Plattformen gehört die Advantech Service-IoT GmbH zu Advantech Co., Ltd., die 1983 in Taiwan gegründet wurde.Advantech fördert IoT-Hardware- und Softwarelösungen, um IoT, Big Data und künstliche Intelligenz voranzutreiben. Außerdem unterstützt sie Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung industrieller Wertschöpfungsketten. Um Unternehmensökosysteme mitzugestalten und die Realisierung industrieller Intelligenz zu beschleunigen, nutzt Advantech sein stets wachsendes Partnernetzwerk.Innerhalb des Support-, Vertriebs- und Marketing-Netzwerks engagieren sich weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Advantech für schnelle Time-to-Market-Services.Der im Jahre 2010 eingeführte Handelsname Advantech-DLoG bleibt auch nach der Umfirmierung als Produktbrand bestehen. Der Brandname entstand aus der ehemaligen DLoG GmbH, die nun in Advantech Service-IoT GmbH umbenannt und vollständig in die Advantech-Gruppe eingegliedert wurde.Weitergehende Informationen unter: https://advantech-service-iot.eu/de/



drucken  als PDF  an Freund senden   Hesai präsentiert PandarXT, 32-Kanal-Mittelbereich-LiDAR mit selbstentwickelten, proprietären LiDAR-ASICs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2020 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1851732
Anzahl Zeichen: 5202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Germering



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advantech&Quanergy geben Partnerschaft zum Aufbau von LiDAR-fähigen 3D-IoT-Lösungen für Smart City und Logistik bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Advantech Service-IoT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Endlich wieder LogiMAT“ – Vorfreude bei Advantech ...

In den vergangenen zwei Jahren ist der direkte Austausch in den Unternehmen und die Kunden- und Lieferantenbeziehung fast ausschließlich per Telefon und über digitale Medien erfolgt – Messen, Kundenveranstaltungen, jede Form persönlicher öffent ...

Advantech und NIMMSTA intensivieren Partnerschaft ...

Das junge Münchner Unternehmen NIMMSTA ist Hersteller des innovativen Handrückenscanners mit Touch Display. In Verbindung mit der smarten Software können insbesondere intralogistische Prozesse digitaler, schneller und effizienter bearbeitet werden ...

Alle Meldungen von Advantech Service-IoT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z