Elektronik im Kraftfahrzeug
Im Jahr 2010 findet die Tagung "Elektronik im Kraftfahrzeug" zum 30. Mal statt. Damit ist diese Tagung die älteste Tagung dieser Art und gehört zu den wichtigsten Branchentreffen auf diesem Themengebiet.
Die derzeitige Automobilkrise zwingt zur Optimierung heutiger Mobilitätskonzepte hinsichtlich Wirkungsgrad und Endkundennutzen. Nur mit Hilfe neuartiger mechatronischer Regelungs- und Steuerungssysteme lassen sich beispielsweise die nächsten Stufen eines intelligenten und vorausschauenden Energiemanagements für neue Antriebe und Energieversorgungen im Automobil realisieren. Aus diesem Grunde ist ein Hauptthemenfeld die Betrachtung neuartiger, leistungsstarker Energiebordnetze. Ausgehend von der übergreifenden Vision einer erneuerbaren Energiebereitstellung für eine Elektromobilität der Zukunft, werden denkbare Ansätze für alternative Systemarchitekturen und deren Hard- und Softwarekomponenten sowie Vorschläge zur möglichen Standardisierung zukünftiger Fahrzeugdiagnosen einschließlich einer angepassten Test- und Prüfstrategie vorgestellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Datum: 31.03.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185238
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hahn
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 1803-228
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31 3 2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronik im Kraftfahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).