Elevator Pitch mit neuem Format
ID: 1852560
Hybrid-Pilot erfolgreich gestartet
Insgesamt hatten sich 14 Teams mit ihren Geschäftsideen beworben. Nach einem Online-Voting qualifizierten sich zehn Teams für den Regional Cup Heilbronn-Franken. Diese durften ihre Geschäftsidee innerhalb von drei Minuten vor einer Fachjury ?pitchen? ? ohne technische Hilfsmittel. Erlaubt waren lediglich gedruckte Fotos und Schilder sowie Prototypen und Modelle. Die Geschäftsideen waren hierbei sehr vielseitig ? von der App-Entwicklung, über einen recyclebaren Einkaufskorb bis hin zu einer Geschäftsidee, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, war alles vertreten.Â
Die Gewinner
Platz 1 erreichte das Team ?BäckerAI?. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um aus vergangenen Verkäufen und externen Features, wie Wetter- und Kalenderdaten kostenoptimale Bestellmengen für jedes Produkt zu generieren. Die Software ist in alle gängigen Kassensysteme direkt integrierbar und kann online oder als App genutzt werden.
Platz 2 belegte ?Lieblingskorb?. Ein Einkaufskorb, der sowohl durch Funktion und Design als auch durch Umweltfreundlichkeit überzeugt. Das verwendete Material ist ultraleicht, zu 100 Prozent recyclebar und hat thermische Eigenschaften. Einkäufe können durch das Verwenden eines Deckels kühl oder warmgehalten werden.
Platz 3 erreichte ?Without GmbH?. Die automatische Abfüllung von Bioshampoo in einen umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Behälter ist ein neues plastikfreies Konzept über die komplette Wertschöpfungskette hinweg.
Weitere Highlights
Neben den Pitches gab es auch noch zwei interessante Vorträge: Jessica Bauer, letztjährige Teilnehmerin des Regional-Cups, vollzog einen Perspektivwechsel vom Pitcher zur Jurorin. In ihrem Vortrag berichtete sie über ihre Zeit als Gründerin ihrer Idee ?LeBaPave?, einem Hilfsmittel zur Mundpflege im Pflegebereich sowie ihren Erfahrungen rund um den Start-up BW Elevator Pitch.
Ein weiteres Highlight war der Workshop der Campus Founders gGmbH zum ?Design Thinking?. Die Campus Founders sind ein Gründer- und Innovationszentrum in der Region Heilbronn-Franken, das Start-ups auf ihrer unternehmerischen Reise begleitet und unterstützt. Sie fördern den Unternehmergeist und die unternehmerische Kultur in der Region Heilbronn-Franken.
Fazit
Christina Nahr-Ettl, IHK Heilbronn-Franken, resümiert: ?Dieses Jahr waren sehr viele gute Ideen am Start. Der Wettbewerb hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, wie viele Start-ups mit außergewöhnlichen Geschäftsideen in der Region Heilbronn-Franken vorhanden sind. Es freut uns umso mehr, dass alle drei Gewinner in unserer Region ansässig sind.?
Informationen
IHK Heilbronn-Franken
Christina Nahr-Ettl
Telefon         07131 9677-134
E-Mail           christina.nahr-ettl@heilbronn.ihk.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2020 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852560
Anzahl Zeichen: 3586
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elevator Pitch mit neuem Format"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).