Greenpeace-Recherchen: Supermärkte setzen weiter auf Billigfleisch / Greenpeace Aktive protestieren morgen in 50 Städten für bessere Tierhaltung
ID: 1852780
Zusätzliche Greenpeace-Recherchen in Filialen
Greenpeace-Ehrenamtliche haben parallel zur Abfrage in rund 300 Filialen aller befragten Händler bundesweit das Schweinefleischsortiment unter die Lupe genommen. Massive Lücken bei der Haltungskennzeichnung gibt es an den Bedientheken von Edeka, Kaufland und Rewe: Dort haben lediglich fünf Prozent der von Greenpeace besuchten Märkte das Schweinefleisch ausreichend gekennzeichnet. Während Kaufland gegenüber Greenpeace angab, an allen Theken zu kennzeichnen, zeigt sich vor Ort ein anderes Bild: In 14 von 16 besuchten Kaufland-Filialen war das Frischfleisch-Angebot bei Schwein an der Theke gar nicht markiert. "Die Kennzeichnung mit der Haltungsform schafft zwar grundsätzlich Transparenz. Wenn Kundinnen und Kunden aber fast ausschließlich Billigfleisch kaufen können, verkommt die Kennzeichnung zu Greenwashing", so Töwe.
Bundesweite Greenpeace-Demonstration vor Supermärkten
In 50 Städten werden morgen Greenpeace-Aktive gegen Billigfleisch protestieren und die Kundschaft der Supermärkte über die wahren Kosten der Fleischproduktion aufklären. (Liste: https://bit.ly/373GbSx ). "Das Konzept der Supermärkte, Fleisch zu Dumpingpreisen anzubieten, um damit Verbraucherinnen und Verbraucher in ihre Läden zu locken, ist Teil des kranken Systems Billigfleisch", sagt Töwe.
Pressekontakt:
Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Stephanie Töwe, Tel. 0171 8780 838
oder Pressesprecherin Kristina Oberhäuser, Tel. 0171 7099104. Den Report finden
Sie unter: www.greenpeace.de/abfrage-fleischsortiment Pressestelle: Telefon
040-30618-340, Email presse@greenpeace.de; Greenpeace im Netz:
www.greenpeace.de, http://twitter.com/greenpeace_de,
www.facebook.com/greenpeace.de.
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6343/4736042
OTS: Greenpeace e.V.
Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2020 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1852780
Anzahl Zeichen: 3078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace-Recherchen: Supermärkte setzen weiter auf Billigfleisch / Greenpeace Aktive protestieren morgen in 50 Städten für bessere Tierhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).