150 Jahre Würzburger Firmengeschichte: UHL Stahl- und Metallbau im Jubiläumsjahr

150 Jahre Würzburger Firmengeschichte: UHL Stahl- und Metallbau im Jubiläumsjahr

ID: 1853263

Nach eineinhalb Jahrhunderten steht das traditionsreiche Würzburger Familienunternehmen da wie seine Bauten: Fortschrittlich und stabil auf festem Fundament: Bei Uhl blickt man selbstbewusst in die Zukunft.



(firmenpresse) - Würzburg. Als sich Anton Uhl im Jahr 1870 mit einer Schlosserei in der Würzburger Innenstadt selbstständig machte, hätte er wohl kaum zu träumen gewagt, dass sich im Laufe von 150 Jahren sein kleiner Betrieb zu einem hochmodernen mittelständischen Handwerksunternehmen und gefragten Arbeitgeber von 100 Mitarbeitern entwickeln würde. Auch wenn die Firma nach wie vor seinen Namen trägt, hat sich vieles verändert. Galt damals noch das Motto „Arbeite schnell, gut und günstig!“, hat sich das Unternehmen im vergangenen Jahr erst einen neuen Slogan verpasst: „Wir bauen´s. Zusammen.“. Auf Wachstumskurs begab sich der Betrieb nach den beiden Weltkriegen, nachdem 1949 Schlossermeister Josef Schneider, damals langjähriger Mitarbeiter, den kinderlosen Gründersohn Karl Uhl beerbt hatte.

Mittlerweile steht bei der UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG die dritte Generation der Familie Schneider am Ruder und stellt sich den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. Gerne würde die Geschäftsleitung, bestehend aus Thomas und Frank Schneider sowie Marko Graf, das Jubiläum gebührend feiern, doch bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben sie die Planungen auf das kommende Jahr verschoben.

Trotzdem beschäftigen sich in diesen Wochen vor allem die langjährigen Geschäftsführer Johannes und Heribert Schneider vermehrt mit der Vergangenheit ihres Unternehmens. Die beiden Brüder, Söhne von Josef Schneider, die Anfang des Jahres den Staffelstab an die nächste Generation übergeben hatten, teilen ihre Erinnerungen auf diesem Wege auch mit der Öffentlichkeit.

So beschreibt Heribert Schneider die Ausgangssituation, als er im Jahr 1975 in die väterliche Firma einstieg, als prekär. Damals sorgte ein großer Schuldenberg für enormen Erfolgsdruck in unsicheren Zeiten. Dass UHL diese schwierige Phase erfolgreich meisterte, verdankt das Unternehmen zum großen Teil seiner stabilen Belegschaft, die über vier Jahrzehnte hinweg Hand in Hand vorzüglich zusammenarbeitete. "Zahlreiche Mitarbeiter traten als junge Menschen in die Firma ein, entwickelten sich zu Stützen der jeweiligen Abteilungen und hielten der Firma über viele Jahrzehnte bis zum Renteneintritt die Treue", freut sich Heribert Schneider im Rückblick.



Als Meilenstein bezeichnet der Seniorchef die Einführung des internen Projektleitersystems im Stahlbau Ende der 80er-Jahre sowie eigene Uhl-Norm und Uhl-Details. Ein weiterer war die Wiedervereinigung Deutschlands, die in den Neuen Bundesländern einen Nachfrageboom auslöste und UHL einen erfreulichen Auftragsschub bescherte. Infolge dieses Aufschwungs wuchs der Betrieb stetig und zog schließlich 1995 in den Neubau im Gewerbegebiet Ost um.

Gute Auftragslage gibt Anlass für Optimismus

Anders als in der "guten alten Zeit" verfügt UHL heute über eine hochmoderne leistungsfähige Ausstattung, dazu Qualifizierungen und Zertifikate, die den hohen Standard bestätigen. Thomas Schneider betont, dass "die aktuelle Auftragslage und die Auftragseingänge der letzten Wochen uns schon optimistisch für das erste Halbjahr 2021 machen. Wie gesagt, das kann man länger nicht planen. Aber die nächsten sechs Monate sind schon halbwegs 'in trockenen Tüchern'."

Neben der gefestigten Marktposition ist der größte Trumpf die Belegschaft, die auch in der Corona-Zeit die Geschäftsleitung hundertprozentig unterstützt. Dank der guten Auftragslage konnte Kurzarbeit vermieden werden. Niemand müsse sich derzeit um seinen Arbeitsplatz sorgen, meint Thomas Schneider. Zudem habe die Eigentümerfamilie in den letzten Jahrzehnten so gewirtschaftet, dass sich UHL ein Polster aufbauen konnte, "von dem wir auch in schwierigen Zeiten zehren könnten", so der Geschäftsführer.

Trotzdem gelte es, einen weiteren Lockdown zu vermeiden. Dieses Risiko schwebe weiterhin über allem, meint Thomas Schneider. Kritisch betrachtet er die möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft, aber auch psychologisch innerhalb der Gesellschaft. Persönlich ist er "stolz, im 150. Firmenjahr mein erstes Jahr als Geschäftsführer zu haben. Auch wenn es einfachere Zeiten hätten sein können, gilt es, die Herausforderung anzunehmen und das Bestmögliche daraus zu machen. Und ich bin optimistisch, dass wir in 2021 die Feierlichkeiten werden nachholen können."

Die Belegschaft soll trotzdem in diesem Jahr nicht leer ausgehen. Die Geschäftsleitung hat als Dank für das Mitziehen in der Krise und auch, weil in diesem Jahr keine Feier stattfindet, entschieden, angelehnt an die 150 Jahre, eine Prämie von 150 € an jede(n) Mitarbeiter/in auszubezahlen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Arbeite schnell, gut und günstig!" Das Motto des Firmengründers Anton Uhl gilt auch heute noch. Aus der einstigen Schlosserei in der Würzburger Innenstadt von 1870 hat die Nachfolgerfamilie Schneider ein modernes und leistungsfähiges Unternehmen mit derzeit knapp 100 Mitarbeitern aufgebaut. Heute umfasst das Tätigkeitsfeld der Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG mit Sitz im Würzburger Gewerbegebiet Ost die Bereiche Hallenbau, Stahlbau, Aluminiumfenster und -türen sowie Fassaden aus Aluminium und Glas.

Zum Leistungsspektrum beim Stahl- und Hallenbau gehören die gesamte Planung, die Vermessung sowie die damit verbundenen Nachweise, ebenso die statische Berechnung, selbstverständlich unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben wie EnEV + EEWärmeG, Brandschutz und Schallschutz. Daneben verantwortet der Familienbetrieb die Ausführungspläne für Werkstatt und Montage. Die Werkstattfertigung in den eigenen Produktionshallen sowie die Montage der Hallen- und Stahlbauteile gehören ebenso zum Angebot.

Die zweite Säule des Portfolios bildet der Metallbau. Uhl fertigt und installiert Fassaden und Bauelemente. Neben hochwertigen Fenstern und Türen zählen dazu Speziallösungen wie Haus- und Brandschutztüren sowie Hebeschiebetüren, Faltschiebeanlagen u.v.m. Ein Kundendienst mit mittlerweile acht eigenen Monteuren rundet das Angebot im Bereich Fenster- und Fassadenbau ab.

Der Nutzen für den Kunden ist groß: Dieser erhält viele Leistungen aus einer Hand. Weil Uhl sehr breit aufgestellt ist, hebt sich das Unternehmen oft von Mitbewerbern ab und kann daher am Markt punkten. Denn das gleichzeitige Angebot „Stahl- und Metallbau“ kommt in der Branche selten vor.

Zum Selbstbild des Familienunternehmens gehören eine hohe Innovationskraft sowie eine moderne Ausstattung der technischen Anlagen. Typisch für die Würzburger ist eine bodenständige und realistische Geschäftspolitik: So wägt die Geschäftsleitung Risiken bei der strategischen und operativen Unternehmensplanung sorgfältig ab, ohne die selbst gesteckten ehrgeizigen Ziele aus den Augen zu verlieren.

Zugleich legt der Stahl- und Metallbauer großen Wert auf gut qualifizierte Auszubildende und innerbetriebliche Fortbildung. Mit Qualitätsbewusstsein, Fortschritt und sozialer Verantwortung insbesondere gegenüber den Beschäftigten präsentiert sich Uhl als attraktiver Arbeitgeber und pflegt gute Beziehungen und Kooperationen mit seinen Kunden bzw. Lieferanten.



PresseKontakt / Agentur:

Herr Thomas Schneider
UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG
Im Kreuz 13
97076 Würzburg
Tel.: 0931 - 27 99 0 – 47 (Durchwahl)



drucken  als PDF  an Freund senden  Blütenstaub soll für mehr Nachhaltigkeit sorgen In Wohnungen mit Schimmel steigt die Asthmagefahr / Wärmebrücken schließen - Schimmel direkt vermeiden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 19.10.2020 - 22:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853263
Anzahl Zeichen: 4884

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1058 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"150 Jahre Würzburger Firmengeschichte: UHL Stahl- und Metallbau im Jubiläumsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UHL GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z