Welt-Schlaganfalltag: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall (FOTO)

Welt-Schlaganfalltag: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall (FOTO)

ID: 1853469

(ots) - Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Manche Folgen ließen sich vermeiden, wenn die Betroffenen richtig reagierten. Darüber will die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober aufklären.

Viele langfristig auf Hilfe angewiesen

270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Mittlerweile gibt es deutschlandweit 329 Stroke Units - Schlaganfall-Spezialstationen -, zertifiziert durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Fast doppelt so viele Menschen als noch vor 25 Jahren überleben heute einen Schlaganfall. Doch noch immer sind rund 60 Prozent der Betroffenen langfristig auf Hilfsmittel, Therapien oder Pflege angewiesen.

Es kommt auf jede Minute an

Nach wie vor erkennen viele Menschen die Anzeichen eines Schlaganfalls nicht oder zögern zu lange, den Notruf zu wählen. "Jeder Schlaganfall ist ein Notfall - 112!" lautet deshalb der Leitsatz der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. "Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an, um Hirnzellen zu retten und Funktionen zu erhalten", sagt Dr. Michael Brinkmeier, Vorstand der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. "Je früher der Patient in einem Schlaganfall-Zentrum eintrifft und die Diagnostik und Therapie beginnen, desto geringer sind die Folgeschäden."

Wissen kann Leben retten

Notfallwissen rund um den Schlaganfall scheint gerade in dieser Zeit wichtig. In der ersten Phase der Corona-Krise im Frühjahr 2020 verzeichneten manche Kliniken 30 Prozent weniger Schlaganfall-Patienten. Aus Sorge vor einer Covid-Ansteckung mieden viele Menschen mit leichteren, vorübergehenden Symptomen den Weg in die Klinik. "Das kann fatale Folgen haben, denn oft folgt darauf ein zweiter, deutlich schwererer Schlaganfall", warnt Brinkmeier.

Eine App gegen den Schlaganfall

Typische Symptome eines Schlaganfalls sind plötzlich einsetzende Gefühlsstörungen oder Lähmungen auf einer Körperseite, oft auch ein herabhängender Mundwinkel, sowie Sprachstörungen. Der eigens entwickelte FAST-Test ermöglicht es Laien, einen Schlaganfall-Verdacht zu prüfen. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den Test auch als App herausgebracht. Er ist kostenlos erhältlich in den Stores von Google Play und Apple.



Informationen zum Welt-Schlaganfalltag und den Download der App FAST-Test gibt es im Internet unter http://www.schlaganfall.de .

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: mailto:presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/23980/4739219
OTS: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock, Pianist Igor Levit und viele mehr unterstützen Bedford-Strohm predigt beim Friedenstreffen der Weltreligionen mit Papst Franziskus I. und Bartholomäus I. in Rom/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853469
Anzahl Zeichen: 3092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Schlaganfalltag: Jeder Schlaganfall ist ein Notfall (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z