"nd.DerTag": Verdi schlägt vor, die bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr zu unterbrechen
(ots) - Im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr will Verdi auf die Arbeitgeber zugehen. Die Verdi-Bundesfachgruppenleiterin für Busse und Bahnen, Mira Ball sagte gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe), dass die Bundesverhandlungskommission von Verdi vorgeschlagen hat, in den kommenden zwei Wochen vorerst nicht weiter auf Bundesebene streiken, sondern noch einmal das Gespräch zu suchen und einen Lösungsweg zu erarbeiten. "Da die kommunalen Arbeitgeberverbände gleichzeitig Verhandlungspartner in den parallel stattfinden Tarifverhandlungen in den Ländern sind, erledigt sich damit nicht der Konflikt, den wir auf Bundesebene lösen wollen. So besteht die Gefahr, dass unsere Forderungen, wenn wir sie nicht bundeseinheitlich für alle gemeinsam regeln, auf die Landesebene herunterfallen. Das wäre außerordentlich konflikthaft für alle Beteiligten", so Ball gegenüber "nd.DerTag". Ziel sei es, einen bundeseinheitlichen Rahmentarifvertrag im öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen: "Eigentlich muss man gerade in dieser Zeit der Krise aufeinander zugehen und eine Verständigung und Wertschätzung miteinander verabreden. Denn der Arbeitskampf ist ja nichts, was wir zum Spaß machen, sondern er ist das Ergebnis der unbeweglichen Haltung der Arbeitgeberseite", betonte Ball. "Die Beschäftigten erwarten endlich ein Signal."
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4739544
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2020 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853566
Anzahl Zeichen: 1761
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
808 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"nd.DerTag": Verdi schlägt vor, die bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr zu unterbrechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...
In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr "zeitgemäß" oder "teurer Luxus" sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut ...
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese "Hinterhof" ...