Fit für den Pandemie-Winter:

Fit für den Pandemie-Winter:

ID: 1854325

Apps und Gadgets gegen den Corona-Blues



(PresseBox) - Die Temperaturen sinken, die Zahl der Corona­Infektionen steigt. Abstandhalten ist das Gebot der Stunde ? aber noch lange kein Grund, als Couch-Potato zu versauern. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c?t gibt in Ausgabe 23/2020 Tipps, wie man fit und gesellig durch den Corona-Winter kommt.

Der Herbst ist eigentlich die Zeit für Spieleabende, Kino, Theater und Fitnessstudio. Aber in diesem Jahr ist alles anders. ?Mit Hilfe einer App virtuell eine Runde Doppelkopf spielen und nebenher chatten ? das ist natürlich nicht dasselbe wie ein gemütlicher Abend in der Kneipe, aber doch besser als nichts?, meint c?t-Redakteurin Dorothee Wiegand. Das Schach-Spiel erlebt seit Beginn der Pandemie einen Boom. Das bestätigt auch Schach-Großmeister Niclas Huschenbeth im c?t-Interview. Nach seiner Aussage gilt die komplett kostenlose Webseite lichess.org für viele Schachspieler als die beste Anlaufstelle im Web.

Als im Frühjahr die Museen in aller Welt für Wochen schließen mussten, haben viele Häuser ihre Online-Angebote ausgebaut. ?Sie bieten umfangreiche 360-Grad-Touren, zum Teil komplett mit Audio-Guide und hochauflösenden Fotos?, erzählt Wiegand. ?Viele Museen haben extra für Kinder einen spielerischen Zugang zu den Exponaten geschaffen.?

Auch Brettspielrunden oder Netflix-Abende lassen sich auf Distanz organisieren und sogar gemeinsames Kochen oder Whisky-Tasting funktioniert per Videokonferenz. ?Auf Brettspielplattformen im Web findet jeder sein Lieblingsspiel in einer digitalen Variante. Dort kann man einen Spieltisch eröffnen und Freunde zu einer virtuellen Partie einladen?, sagt Wiegand. Darüber hinaus gibt es Brettspielplattformen oder Simulatoren im Internet. Man kann sich bei Winzern zu Online-Weinproben anmelden oder ähnliche Tastings für Whisky, Gin, Kaffee, Schokolade oder Käse buchen. Die Köstlichkeiten werden vorab geliefert und dann trifft man sich zum vereinbarten Termin zu einer Videokonferenz. Mit den in c?t gesammelten Tipps kommt das soziale Miteinander auch auf die Distanz nicht zu kurz.



Wenn es draußen zu ungemütlich zum Joggen wird und sich im Fitness- oder Yogastudio allzu viele Menschen tummeln, stellt sich die Frage nach Workouts in den eigenen vier Wänden. Die c?t-Kollegen haben verschiedene Gadgets getestet, die beim Heim-Training helfen sollen vom Peloton-Bike über Virtual-Reality-Sport bis hin zum Vaha Fitness-Spiegel. Aber auch ganz ohne teures Equipment findet sich Inspiration im Netz: Es gibt massenhaft Sport-Videos oder Apps. ?Die Apps sollten die Workouts möglichst genau und aus mehreren Perspektiven darstellen?, raten die c?t-Experten. Gute Apps liefern zusätzlich gesprochene Hinweise zu Details, auf die man achten sollte. So kann man sich auch im Corona-Winter fit halten.

Für die Redaktionen: Gerne stellen wir Ihnen die Artikelstrecke kostenlos zur Rezension zur Verfügung.

Die Computerzeitschrift c't steht seit 1983 für eine anspruchsvolle, redaktionell unabhängige und fachlich fundierte Berichterstattung. Als Europas größtes IT- und Tech-Magazin greift c't im vierzehntäglichen Rhythmus vielfältige Themen auf - praxisnah und stets auf Augenhöhe mit den Lesern.

Mit herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Produkttests, Praxis-Berichten, Hintergrundinformationen und Grundlagenartikeln legt das 78-köpfige Team um Chefredakteur Dr. Jürgen Rink die Basis für vielfältige Kaufentscheidungen im privaten und professionellen Umfeld. Das Themenspektrum bewegt sich zwischen Mobile Computing, IT-Sicherheit, Social Media, Internet-Technologien, Software- und App-Entwicklung, Internet of Things, Wearable User Interfaces, IT-Netze, Betriebssysteme, Hardware-Technologien, bis hin zu IT im Unternehmen, IT-Markt, Ausbildung & Beruf.

Mehrmals im Jahr gibt c't Sonderpublikationen zu bestimmten Themen heraus. In der Reihe c't Wissen sind z. B. Ausgaben zu den Themen Bloggen, Virtual Reality und Windows erschienen. Die ebenfalls mehrmals jährlich erscheinenden Hefte der Reihe c't Special bündeln mit Tests, Praxisartikeln und Reportagen relevante Inhalte zu einem Thema.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Computerzeitschrift c't steht seit 1983 für eine anspruchsvolle, redaktionell unabhängige und fachlich fundierte Berichterstattung. Als Europas größtes IT- und Tech-Magazin greift c't im vierzehntäglichen Rhythmus vielfältige Themen auf - praxisnah und stets auf Augenhöhe mit den Lesern.Mit herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Produkttests, Praxis-Berichten, Hintergrundinformationen und Grundlagenartikeln legt das 78-köpfige Team um Chefredakteur Dr. Jürgen Rink die Basis für vielfältige Kaufentscheidungen im privaten und professionellen Umfeld. Das Themenspektrum bewegt sich zwischen Mobile Computing, IT-Sicherheit, Social Media, Internet-Technologien, Software- und App-Entwicklung, Internet of Things, Wearable User Interfaces, IT-Netze, Betriebssysteme, Hardware-Technologien, bis hin zu IT im Unternehmen, IT-Markt, Ausbildung&Beruf.Mehrmals im Jahr gibt c't Sonderpublikationen zu bestimmten Themen heraus. In der Reihe c't Wissen sind z. B. Ausgaben zu den Themen Bloggen, Virtual Reality und Windows erschienen. Die ebenfalls mehrmals jährlich erscheinenden Hefte der Reihe c't Special bündeln mit Tests, Praxisartikeln und Reportagen relevante Inhalte zu einem Thema.



drucken  als PDF  an Freund senden  Software-Erosion? eine unterschätzte Gefahr im Internet of Things Digital Marketing Freaks: Über 7.000 Beiträgen zu Neuerungen und Trends im Onlinemarketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854325
Anzahl Zeichen: 4376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 956 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für den Pandemie-Winter:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z